Buchkritik
Ein ukrainischer Drohnentrupp bereitet eine Übung mit einer Leleka-Drohne vor. Zuletzt war es immer wieder gelungen, den Gegner mit KI-gesteuerten Waffen in die Enge zu treiben, schreibt Jay Tuck. © picture alliance / dpa / Oliver Weiken
KI als möglicher Gamechanger im Krieg in der Ukraine
05:40 Minuten

Der Einsatz künstlicher Intelligenz könnte im Krieg in der Ukraine kriegsentscheidend sein, argumentiert Investigativjournalist Jay Tuck in seinem Buch "KI und der moderne Krieg". Er sieht die Ukraine und ihre Verbündeten in dem Feld klar überlegen.