Bund gibt sechs Millionen Euro zum Erhalt von Kulturdenkmälern

Mit sechs Millionen Euro will der Bund in diesem Jahr die Sanierung und Restaurierung zahlreicher Baudenkmäler fördern. "Denkmäler sind Spiegel der Vergangenheit in die Zukunft", erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth am Samstag in Berlin. Beispielhaft für das Denkmalpflegeprogramm "National wertvolle Kulturdenkmäler" stehen in diesem Jahr untern anderen der Klosterchor und die historische Stadtbibliothek Bad Windsheim in Bayern, die Stadtkirche St. Marien in Pirna in Sachsen und das Hofgestüt Bleesern in Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Insgesamt wurden 38 Einzelvorhaben in die aktuelle Förderrunde aufgenommen. Das Denkmalpflegeprogramm ist das älteste Denkmalschutzprogramm des Bundes: Bereits seit 1950 wird damit die Erhalt und die Restaurierung gesamtstaatlich bedeutender Baudenkmäler unterstützt.