Bundesjugendballett von John Neumeier bekommt neue Räume

    John Neumeier steht im Probenraum zwei Tänzern gegenüber und erklärt seine Vision.
    John Neumeier bei Proben im Ballettzentrum Hamburg. Die dortigen Büros des Bundesjugendballetts müssen umziehen. © picture alliance / dpa / Marcus Brandt
    Der Choreograf John Neumeier tritt nach 51 Jahren als Hamburger Ballettdirektor ab, Intendant des Bundesjugendballetts bleibt er aber. Die Compagnie für Tanz-Talente im jungen Erwachsenen-Alter war bisher in der Ballettschule der Hamburger Staatsoper angesiedelt. Nun steht ein Umzug an, der offenbar unterschiedlich bewertet wird: Neumeier sagte bei seinem letzten Abend an der Staatsoper, der neuen Intendanz zufolge gebe es nicht mehr genug Platz für das Bundesjugendballett. Sein Nachfolger Demis Volpi ließ seinerseits erklären, die Compagnie müsse zwar aus den bisherigen Büros ausziehen; dafür würden aber größere Räumlichkeiten im Haupthaus zur Verfügung gestellt. Eine Sprecherin sagte Deutschlandfunk Kultur, die Tänzerinnen und Tänzer des Bundesjugendballetts dürften auch die Probenräume und Garderoben der Staatsoper weiterhin nutzen. In einer Pressemitteilung ist schlicht von einer Neuaufstellung die Rede, die eine stärkere Autonomie des Bundesjugendballetts ermögliche.