Canonica, Köhler und Schwab zu Staatsschauspielerinnen ernannt

    Juliane Köhler, deutsche Schauspielerin, sitzt während eines Fototermins zum deutsch-französischen Filmprojekt «Eden» im Abaton Kino. Der Sechsteiler wird im Mai auf arte und im Ersten ausgestrahlt.
    Juliane Köhler ist neben Sibylle Canonica und Charlotte Schwab für ihre künstlerischen Leistungen zur "Bayerische Staatsschauspielerinnen" ernannt worden. © picture alliance/dpa | Georg Wendt
    25.03.2022
    Sibylle Canonica, Juliane Köhler und Charlotte Schwab dürfen sich ab sofort "Bayerische Staatsschauspielerinnen" nennen. Kunstminister Markus Blume verlieh den drei Frauen diesen Titel am Donnerstagabend nach einer Theatervorstellung in München. Als Ausnahmekünstlerinnen begeisterten sie das Publikum seit vielen Jahren in zahlreichen Rollen. Die Dienstbezeichnung "Bayerische/r Staatsschauspieler/in" wird vom Kunstministerium auf Vorschlag des Bayerischen Staatsschauspiels verliehen. Voraussetzung ist neben herausragenden künstlerischen Leistungen eine mindestens fünfjährige Zugehörigkeit zum Bayerischen Staatsschauspiel als Ensemblemitglied oder im Rahmen regelmäßiger Gastauftritte. Zuletzt wurde 1991 der Schauspieler Karl Lieffen (1926-1999) ausgezeichnet.