Chaplin-Songs in Concert
80 Jahre liegt der Berlin-Besuch Charlie Chaplins zurück, bei dem er seinen Film "Lichter der Großstadt" vorstellte. Für das hauptstädtische Kino Babylon war das der Anlass für "Chaplin Complete", ein vom 15. Juli bis 7. August dauerndes Festival, das erstmals in Deutschland das Gesamtwerk des Tramps unter den Filmkünstlern zeigt, ergänzt durch Podiumsgespräche, ein Konzert und eine Ausstellung über den legendären Besuch von 1931.
Charlie Chaplin war nicht nur Autor, Hauptdarsteller, Regisseur und Produzent seiner Filme, er hat auch zu vielen von ihnen - mit Hilfe erfahrener Arrangeure - die Musik beigesteuert. Und was nur wenige wissen: Chaplin hat besonders in den 1910er Jahren zahlreiche Lieder komponiert, ebenso wie zahlreiche Komponisten über den ersten Weltstar des Kinos zahlreiche Lieder geschrieben wurden.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Chaplin-Experten David Robinson hat der Künstler Touve Ratovondrahety ein Programm mit Liedern von und über Charlie Chaplin zusammengestellt, das exklusiv im Rahmen von "Chaplin Complete" am 16. Juli im Babylon aufgeführt wurde.
Eine musikalische Komödie nennt der aus Madagaskar stammende und in Paris wirkende Organist und Pianist das von ihm arrangierte Programm, welches wie eine Art Dialog zwischen den Sängern abläuft und eher einer Cabaret- oder Music-Hall-Show als an einem konventionellen Liederabend gleicht. Unterstützt wird Touve Ratovondrahety von den Sängern Natasha Sutton-Williams (Sopran), Rares Neboisa (Tenor/Counter-Tenor) und Patrick Carloni (Bass).
www.babylonberlin.de
Chaplin Stummfilmfestival
Filmtheater Babylon
Aufzeichnung vom 16.7.11
Mandolin Serenade
Sing a Song
und andere Lieder von Charlie Chaplin
Patrick Carloni, Bariton
Naoum Khoury, Tenor
Touve Rafihavanana, Orgel und Klavier
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Chaplin-Experten David Robinson hat der Künstler Touve Ratovondrahety ein Programm mit Liedern von und über Charlie Chaplin zusammengestellt, das exklusiv im Rahmen von "Chaplin Complete" am 16. Juli im Babylon aufgeführt wurde.
Eine musikalische Komödie nennt der aus Madagaskar stammende und in Paris wirkende Organist und Pianist das von ihm arrangierte Programm, welches wie eine Art Dialog zwischen den Sängern abläuft und eher einer Cabaret- oder Music-Hall-Show als an einem konventionellen Liederabend gleicht. Unterstützt wird Touve Ratovondrahety von den Sängern Natasha Sutton-Williams (Sopran), Rares Neboisa (Tenor/Counter-Tenor) und Patrick Carloni (Bass).
www.babylonberlin.de
Chaplin Stummfilmfestival
Filmtheater Babylon
Aufzeichnung vom 16.7.11
Mandolin Serenade
Sing a Song
und andere Lieder von Charlie Chaplin
Patrick Carloni, Bariton
Naoum Khoury, Tenor
Touve Rafihavanana, Orgel und Klavier