KI im Wahlkampf
Konkurrenz der Köpfe: Das gleiche Spiel zu jeder Wahl. Wird künstliche Intelligenz die Regeln verändern? © picture alliance / Geisler-Fotopress / Thomas Bartilla
Ein Problem für die Demokratie
07:08 Minuten

Ob Chat-Bots, KI-generierte Plakatmotive oder Slogans: Künstliche Intelligenz wird längst auch von Parteien im Wahlkampf verwendet. Doch ihr intransparenter Einsatz sei problematisch, meint Politikberater Martin Fuchs. Es brauche verbindliche Regeln.