Maos Mangos

Chinesische Autorinnen und das Tabu der Politik

36:29 Minuten
Eine Statue von Mao Tse-tung
Chinesische Autorinnen wie Rongfen Wang und Wei Zhang haben ihre Kindheits- und Jugenderfahrungen unter Maos Diktatur literarisch verarbeitet - und sich damit mit einem Tabu auseinandergesetzt. © imago / UIG / David Henley
Ahnert, Sven · 14. Juni 2024, 19:30 Uhr
Audio herunterladen
Das Trauma der Kulturrevolution ist bis heute ein Tabu in China. Doch im Exil lebende chinesische Autorinnen schreiben über ihre Erlebnisse unter Maos Diktatur. Wie verarbeiten sie die Schatten der Vergangenheit literarisch?
Mehr zum Thema Exilliteratur