Clubs und Diskotheken vor der Schließung

    Silhouetten von tanzenden Menschen in einem Club, vor pinkten und blauen Neonröhren.
    Clubs und Diskotheken stehen offenbar wieder kurz vor einem "Lockdown". © unsplash / Alexander Popov
    Berlins scheidender Regierender Bürgermeister Müller geht wegen der Corona-Lage davon aus, dass Clubs und Diskotheken wieder schließen müssen. Die Einschränkungen würden sicherlich auch bundesweit beschlossen, sagte er im RBB-Fernsehen mit Blick auf die morgigen Bund-Länder-Gespräche. Der Pianist Igor Levit kritisierte die Pläne auf Twitter: Wenn einige Politikerinnen und Politiker schrieben, dass man "ohne Lockdown" auskäme, aber nur Clubs, Bars und Veranstaltungen schließe, sei das zynisch. In Berlin bleiben einige Clubs bereits jetzt zu, weil sie nur noch mit einer Auslastung von 50 Prozent öffnen dürfen. Ein Sprecher des Club-Kollektivs sagte der taz wörtlich: "Clubbetrieb ohne Nähe gibt es nicht." Der Techno-Club "Berghain" plant dagegen nach Informationen der Zeitung, zusätzliche Flächen zu eröffnen, um so die Kapazität zu erhöhen.