Copyright für ersten Micky-Maus-Film endet zum Jahreswechsel

    Mickey Mouse am Ruder eines Schiffes in "Steamboat Willie", der am 18. November 1928 in New York Premiere feierte
    Mickey Mouse am Ruder eines Schiffes in "Steamboat Willie", der am 18. November 1928 in New York Premiere feierte © picture-alliance / United Archives
    Fast ein Jahrhundert nach seinem Kinodebüt endet zum Jahreswechsel der Urheberrechtsschutz für den ersten je gedrehten Micky-Maus-Streifen. Das Copyright an dem kurzen Schwarzweiß-Zeichentrickfilm "Steamboat Willie" aus dem Jahr 1928 läuft zum 1. Januar 2024 aus. Theoretisch darf nun jeder den Film und die darin vorkommenden Original-Figuren wie Micky und Minnie Maus kopieren, wiederverwenden und anpassen. Doch einfach dürfte das nicht werden: Der Disney-Konzern erklärte, er werde weiterhin seine Rechte an den moderneren Versionen von Micky Maus und anderen Werken schützen, die nach wie vor dem Urheberrecht unterlägen. Tatsächlich ist die Maus aus "Steamboat Willie" eine eher dürre, grob gezeichnete Figur mit verhältnismäßig kleinen Ohren. Zur Nutzung frei ist künftig nur dieses kleine Tier in Schwarz-Weiß, nicht aber die bunte Micky Maus, die später bekannt wurde. Mit Rechtsstreitigkeiten wird gerechnet.