Aufzeichnung vom Nachmittag im Gewehrsaal, Schloss Ettersburg in Weimar
Franz Schubert, Hugo Wolf, Johannes Brahms u.a.
Lieder nach Texten von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe
Konstantin Krimmel, Bariton
Daniel Heide, Klavier
Liederromantik im Schloss

Pianist Daniel Heide lädt regelmäßig namhafte Sänger zu Liederabenden auf Schloss Ettersburg ein. Dieses Mal den durchstartenden Bariton Konstantin Krimmel, der Liszts "Wandrers Nachtlied" singt, das Goethe am Ettersberg schrieb.
Schloss Ettersburg liegt auf dem Ettersberg, inmitten einer sanften, thüringischen Hügelkette; nur wenige Kilometer von Weimar entfernt. Hier hielt sich auch Johann Wolfgang von Goethe auf, als er 1776 sein "Wandrers Nachtlied" dichtete. Es beginnt mit der Zeile "Der du von dem Himmel bist" - das Motto des heutigen Programms.
Lokale Anbindung
Franz Liszt, der das Lied vertonte, kannte ebenfalls den Ort. Auch er weilte auf dem Schloss, spielte auf der Peternell-Orgel in der Schlosskirche und Klavier im barocken Gewehrsaal.
Pianist Daniel Heide und Bariton Konstantin Krimmel stellten einen Liederabend mit Werken nach Goethe und Schiller zusammen - Gedichte, die Franz Schubert, Hugo Wolf und eben Franz Liszt vertonten.

Bariton Konstatin Krimmel machte 2019 auf sich aufmerksam, als er den Ersten und den Publikumspreis des Deutschen Musikwettbewerbs erhielt.© Konstantin Krimmel / Maren Ulrich
Der 1993 in Ulm geborene Bariton Konstantin Krimmel ist aktuell einer der erfolgreichsten Nachwuchssänger des Landes. Durch wichtige Preise öffneten sich für ihn die Türen. -Kritik und Publikum lieben ihn ob seiner großartigen, stimmlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade das Lied ist ihm eine wichtige Gattung.