Das Blaue Sofa

Von René Aguigah |
Vor einer Woche ging die Leipziger Buchmesse zu Ende. Wer die Messehallen betrat, sah als erstes ein großes blaues Sofa: "Das Blaue Sofa", auf dem Autorinnen und Autoren vier Tage lang ihre neuen Bücher präsentierten.
Drei dieser Gespräche sind in dieser Sendung, leicht gekürzt, zu hören – Gespräche mit drei Schriftstellern, die auf je unterschiedliche Weise fremde Welten erschließen.

Der in Berlin lebende Schwede Aris Fioretos stellt seinen viel gelobten neuen Roman "Der letzte Grieche" vor. Die Niederländerin Margriet de Moor spricht über ihr jüngstes Buch "Der Maler und das Mädchen". Und zuerst hören Sie die Trägerin des Deutschen Buchpreises: die ungarisch-schweizerische Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji. Sie spricht über ihren Debütroman "Im Schaufenster im Frühling" und gibt Kostproben ihrer Vortragskunst.

Linktipp:
Gespräche auf dem Blauen Sofa (DKultur) - alle Interviews von der Leipziger Buchmesse 2011 im Überblick
Mehr zum Thema