"Das Festmahl im August"
"Das Festmahl im August" ist ein Film, in dem der Regisseur selbst die Hauptrolle spielt. Es geht um einen abgebrannten Typen über 50, der immer noch bei seiner dominanten Mama wohnt.
Italien 2008; Regie: Gianni Di Gregorio - Darsteller: Gianni Di Gregorio, Valeria De Franciscis, Marina Cacciotti, Maria Calì, Grazia Cesarini Sforza, Alfonso Santagata; Länge: 75 Minuten.
Nudeln machen nicht dick, sondern glücklich - lautet eine schöne alte Lebensweisheit. Gianni Di Gregorio liefert mit seinem Regiedebüt nun den filmischen Beweis dafür.
Der Regisseur selbst spielt die Hauptrolle, einen abgebrannten Typen über 50, der immer noch bei seiner dominanten Mama wohnt. Und wieder einmal verlässt ganz Rom zu Ferragosto-Wochenende die Stadt. Nicht nur, dass Gregorio zu Hause bleiben muss - eh er sich versieht, sitzen im Wohnzimmer neben seiner Mutter plötzlich noch weitere ältere Damen, die verköstigt werden wollen.
Ohne das Klischee des Altersstarrsinns über zu strapazieren, stattet di Gregorio sein Damenkränzchen mit allerlei Macken und skurrilen Vorlieben aus. Die muntere Runde liefert sich wunderbaren Zickenterror, dem der Hahn im Korb nur mit viel Weißwein begegnen kann. So wird aus der Zweck- für eine paar Tage eine kleine Lebensgemeinschaft.
Am liebten würde man sich zu den vier alten Damen und Gianni an den Tisch setzen, mitlästern, mitessen und nudelglücklich sein.
Filmhomepage "Das Festmahl im August"
Nudeln machen nicht dick, sondern glücklich - lautet eine schöne alte Lebensweisheit. Gianni Di Gregorio liefert mit seinem Regiedebüt nun den filmischen Beweis dafür.
Der Regisseur selbst spielt die Hauptrolle, einen abgebrannten Typen über 50, der immer noch bei seiner dominanten Mama wohnt. Und wieder einmal verlässt ganz Rom zu Ferragosto-Wochenende die Stadt. Nicht nur, dass Gregorio zu Hause bleiben muss - eh er sich versieht, sitzen im Wohnzimmer neben seiner Mutter plötzlich noch weitere ältere Damen, die verköstigt werden wollen.
Ohne das Klischee des Altersstarrsinns über zu strapazieren, stattet di Gregorio sein Damenkränzchen mit allerlei Macken und skurrilen Vorlieben aus. Die muntere Runde liefert sich wunderbaren Zickenterror, dem der Hahn im Korb nur mit viel Weißwein begegnen kann. So wird aus der Zweck- für eine paar Tage eine kleine Lebensgemeinschaft.
Am liebten würde man sich zu den vier alten Damen und Gianni an den Tisch setzen, mitlästern, mitessen und nudelglücklich sein.
Filmhomepage "Das Festmahl im August"