Das "Haus der Geschichte" in Bonn sammelt Erinnerungsstücke an die Zeit der Ampelregierung
![Aussenansicht des "Haus der Geschichte" in Bonn. Aussenansicht des "Haus der Geschichte" in Bonn.](https://bilder.deutschlandfunk.de/22/39/cd/5d/2239cd5d-7661-4cf2-a533-532f3fc70093/haus-der-geschichte-bonn-aussenansicht-100-1920x1080.jpg)
Die Ampelregierung ist Geschichte - und damit ein Fall fürs Museum. Und so sammelt das Bonner Haus der Geschichte im weitesten Sinne Dokumente aus der Zeit der Ampel. Eine dunkle Mappe mit Bundesadler drauf, in der sich das originale Manuskript der Zeitenwende-Rede von Kanzler Scholz vom 27. Februar 2022 befindet, gehört bereits zum Bestand. Seine Aktentasche wollte Olaf Scholz dem Haus der Geschichte bisher nicht übergeben. Es gibt allerdings ein Stück "Nord Stream 2", das nie verlegt wurde, aus Beton und Stahl, dass die lange Abhängigkeit von russischem Gas deutlich machen soll. Auch das Deutschlandticket hat bereits seinen Weg in die Museumsbestände gefunden, Objekte zum Cannabisgesetz und zum Selbstbestimmungsgesetz werden noch gesucht.