Das Leipziger Gewandhaus erhält mehr Finanzierungssicherheit

    Die Vorderseite des Neuen Gewandhauses in Leipzig am Augustusplatz.
    Die Vorderseite des Neuen Gewandhauses in Leipzig am Augustusplatz. © imago-images / CHROMORANGE / Manfred Dietsch
    Das Gewandhaus in Leipzig will besser auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet sein - helfen soll hier eine neue Stiftung. Der Intendant des Gewandhauses, Schulz, sagte der Deutschen Presse-Agentur, die "Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig" sei nötig, weil sich das Publikum verändere, ebenso der Arbeitsmarkt und die Anforderungen an die Konzerte des Hauses. Das Vermögen der neuen Stiftung beträgt 1,5 Millionen Euro. Damit sollen den Angaben zufolge aber nicht bisherige Zuwendungen ersetzt werden. Bisher bekommt das Gewandhaus unter anderem Geld der Stadt und von einem Freundeskreis. In der Geschichte des Gewandhauses haben private Förderer immer eine tragende Rolle gespielt. Schon 1743 gründeten Adelige und Bürger in Leipzig einen Konzertverein. Musiker wurden verpflichtet und aus eigener Tasche bezahlt.