Terje Dragseth, Bella Blu. Handbuch für den Weltraum. Gutleut, Frankfurt am Main 2019, 132 Seiten, 24 Euro.
Maren Kames, luna luna. Secession, Zürich 2019, 109 Seiten, 35 Euro.
Neue Gedichte, die Beachtung verdienen


Nico Bleutge empfiehlt:

Nora Bossongs Empfehlungen:
Georg Leß, die Hohlhandmusikalität. Kookbooks, Berlin 2019, 93 Seiten, 19,90 Euro.
Koleka Putuma, Kollektive Amnesie. Englisch-Deutsch. Übersetzt von Paul-Henri Campbell. Wunderhorn, Heidelberg 2020, 204 Seiten, 22 Euro.

Florian Kessler empfiehlt:
Lisa Jeschke, Die Anthologie der Gedichte betrunkener Frauen. Hochroth, München 2019, 56 Seiten, 8 Euro.
Aras Ören, Berliner Trilogie. Drei Poeme. Verbrecher Verlag, Berlin 2019, 232 Seiten, 22 Euro.

Michael Krüger rät zu:
Szilárd Borbély, Berlin Hamlet. Gedichte. Aus dem Ungarischen übersetzt von Heike Flemming. Suhrkamp, Berlin 2019, 201 Seiten, 24 Euro.
Philipp Luidl, Das Wort beim Wort genommen. Maro, Augsburg 2019, 176 Seiten, 20 Euro.

Kristina Maidt-Zinke empfiehlt:
Barbara Schwepcke und Bill Swainson (Hg.), Ein Neuer Divan. Ein lyrischer Dialog zwischen Ost und West. Suhrkamp, Berlin 2019, 228 Seiten, 30 Euro.
Uwe Kolbe, Die sichtbaren Dinge. Poetenladen, Leipzig 2019, 72 Seiten, 18,80 Euro.

Empfehlungen von Christian Metz:
Athena Farrokhzad, Bleiweiß. Aus dem Schwedischen übersetzt von Clara Sondermann. Kookbooks, Berlin 2019, 72 Seiten, 19,90 Euro.
Karin Fellner, eins:zum andern. Parasitenpresse, Köln 2019, 67 Seiten, 10 Euro.

Marion Poschmann rät zu:
Arne Rautenberg, Permafrost. Wunderhorn, Heidelberg 2019, 88 Seiten, 20 Euro.
Jo Shapcott, Mein Leben im Schlaf. Englisch-Deutsch. Ausgewählt und übersetzt von Jan Wagner. Hanser Berlin, Berlin 2020, 136 Seiten, 19 Euro.

Empfehlungen von Joachim Sartorius:
Anne Carson, Rot. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Anja Utler. S.Fischer, Frankfurt am Main 2019, 320 Seiten, 24 Euro.
Gerhard Falkner, Schorfheide. Gedichte en plein air. Berlin Verlag, Berlin 2019, 128 Seiten, 22 Euro.

Daniela Strigls Empfehlungen:
Fabjan Hafner, Erste und letzte Gedichte. Slowenisch-Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Peter Handke. Suhrkamp, Berlin 2020, 120 Seiten, 20 Euro.
Barbara Hundegger, [anich.atmosphären.atlas]. Haymon, Innsbruck/Wien 2019, 208 Seiten, 19,90 Euro.

Uljana Wolf rät zu:
Etel Adnan, Sturm ohne Wind. Gedichte | Prosa | Essays | Gespräche. Edition Nautilus, Hamburg 2019, 560 Seiten, 38 Euro.
Thien Tran, Gedichte. Herausgegeben von Ron Winkler. Elif, Nettetal 2019, 145 Seiten, 20 Euro.