Sprecher: Eva Kryll, Thomas Holländer, Till Hagen, Haino Rindler, Barbara Becker, Ulrich Lipka
Ton: Ralph Perz
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Redaktion: Winfried Sträter
Argentiniens Populismus für alle
29:41 Minuten
In Argentinien sind mit Alberto Fernandez und Cristina Kirchner wieder Peronisten an der Macht. Eine politische Strömung, die sich weder links noch rechts verorten lässt, die oft tot geglaubt war und immer wieder auferstand.
17. Oktober 1945: Aus den Arme-Leute-Vierteln und Industrie-Vororten von Buenos Aires sind Hunderttausende ins Zentrum geströmt. Sie haben sich auf der Plaza de Mayo, dem Platz vor dem Regierungspalast, versammelt und fordern die Freilassung von General Juan Domingo Perón.
In Argentinien ist ein Militärregime an der Macht und Perón leitet das Sekretariat für Arbeit. Er hat der Arbeiterklasse in den Jahren zuvor immer mehr Rechte eingeräumt. Doch innerhalb der Regierung hat der General Feinde. Fünf Tage zuvor ist er festgenommen worden, sein Aufenthaltsort ist den Demonstranten unbekannt. Stundenlang harren sie aus, am späten Abend des 17. Oktober erscheint Perón schließlich auf dem Balkon des Regierungsgebäudes Casa Rosada und wendet sich an die Menge.
"Arbeiter! Viele Male habe ich Ihren Versammlungen beigewohnt. Und immer habe ich dabei eine enorme Befriedigung verspürt. Ab heute jedoch werde ich als Argentinier einen wahrhaften Stolz empfinden, denn ich interpretiere diese kollektive Bewegung als Wiedergeburt eines Bewusstseins der Arbeiter. Und nur dieses Bewusstsein kann unser Vaterland groß und unsterblich machen." Das verkündet der General unter dem Jubel der Arbeiterinnen und Arbeiter, die seinen Namen skandieren.
"Arbeiter! Viele Male habe ich Ihren Versammlungen beigewohnt. Und immer habe ich dabei eine enorme Befriedigung verspürt. Ab heute jedoch werde ich als Argentinier einen wahrhaften Stolz empfinden, denn ich interpretiere diese kollektive Bewegung als Wiedergeburt eines Bewusstseins der Arbeiter. Und nur dieses Bewusstsein kann unser Vaterland groß und unsterblich machen." Das verkündet der General unter dem Jubel der Arbeiterinnen und Arbeiter, die seinen Namen skandieren.
Peróns Karriere in den Streitkräften
Juan Domingo Perón, Sohn eines Viehzüchters. Seine Vorfahren stammten aus Spanien und Italien. 1895 wurde er in der Ortschaft Lobos in der Provinz Buenos Aires geboren. Perón absolvierte die Offiziersschule des argentinischen Heeres und die Kriegshochschule und machte Karriere in den Streitkräften. Ende der 1930er-Jahre wurde er als Militärbeobachter ins faschistische Italien von Benito Mussolini geschickt. Nach seiner Rückkehr verbündete er sich mit anderen Offizieren in der Geheimorganisation GOU. 1943 putschte diese Gruppe gegen die zivile Regierung.
"Während des Zweiten Weltkriegs wurde in Argentinien darüber diskutiert, ob unser Land an der Seite der Alliierten in den Krieg eintreten oder aber Neutralität wahren sollte. Als die zivile Regierung auf die Alliierten zuging, putschten die Militärs der Gruppe GOU, unter ihnen Perón, und zeigten damit in gewisser Weise Sympathie für die Achsenmächte Deutschland und Italien. Das hatte etwas mit der preußisch beeinflussten Tradition der argentinischen Streitkräfte zu tun, aber auch mit dem Erstarken eines politischen Nationalismus", erläutert der argentinische Geschichtswissenschaftler Luís Alberto Romero.
Viele Argentinier lehnten allerdings die Neutralität, die das Militärregime fast bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bewahrte, ab. Sie erschien ihnen zu pro-nationalsozialistisch, pro-faschistisch. Erst Ende März 1945, kurz vor der Kapitulation des Hitler-Regimes, erklärte Argentinien, unter dem Druck der USA, Deutschland und Japan den Krieg. Da war die Regierung bereits angeschlagen, es kam zu Demonstrationen. Juan Domingo Perón war ein mächtiger Mann dieser Regierung: nicht nur für das Arbeitsressort zuständig, sondern auch Kriegsminister und Vize-Präsident. Er suchte einen politischen Ausweg.
"Perón hatte ein herausragendes politisches Talent. Er bemühte sich um die Unterstützung verschiedener Sektoren – an erster Stelle der Gewerkschaftsbewegung. Diese war bis dahin vor allem sozialistisch und kommunistisch geprägt. Perón sprach mit allen politischen Kräften – mit Ausnahme der Kommunisten. Für die Gewerkschaften war sein Programm sehr attraktiv, sodass sie zur Basis von Peróns neuer Bewegung wurden."
"Perón hatte ein herausragendes politisches Talent. Er bemühte sich um die Unterstützung verschiedener Sektoren – an erster Stelle der Gewerkschaftsbewegung. Diese war bis dahin vor allem sozialistisch und kommunistisch geprägt. Perón sprach mit allen politischen Kräften – mit Ausnahme der Kommunisten. Für die Gewerkschaften war sein Programm sehr attraktiv, sodass sie zur Basis von Peróns neuer Bewegung wurden."
Der Arbeits- und Sozialreformer
Im Argentinien der 30er- und 40er-Jahre hatte sich zum städtischen Proletariat eine neue Arbeiterschicht gesellt: Landbewohner, die in den Großraum Buenos Aires zogen und in neuen Fabriken Arbeit fanden. Die heimische Industrie wuchs – nicht zuletzt, weil wegen des Krieges in Europa Importprodukte ausblieben.
"Perón half den Migranten vom Land, Arbeit zu finden. Vom Arbeitsministerium aus unterstützte er sie auch bei der gewerkschaftlichen Organisation und bei Streiks. Alle kamen zu Perón. Er wurde die Bezugsperson für die neue Arbeiterklasse ohne bisherige Gewerkschaftserfahrung", erklärt der Philosoph und Peronismus-Experte José Pablo Feinmann.
"Perón half den Migranten vom Land, Arbeit zu finden. Vom Arbeitsministerium aus unterstützte er sie auch bei der gewerkschaftlichen Organisation und bei Streiks. Alle kamen zu Perón. Er wurde die Bezugsperson für die neue Arbeiterklasse ohne bisherige Gewerkschaftserfahrung", erklärt der Philosoph und Peronismus-Experte José Pablo Feinmann.
Gegen den Widerstand von Konservativen und Wirtschaftspatronen setzte Perón eine Reihe fortschrittlicher Arbeits- und Sozialreformen durch. Unter anderem verpflichtete er die Arbeitgeber, Abfindungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu zahlen und führte kollektive Tarifverhandlungen ein.
Das sollte sich für ihn auszahlen, wie die Politologin und Peronismus-Forscherin Carolina Barry von der argentinischen Universität UNTREF erläutert: "Peróns Arbeitspolitik wurde in vielen Teilen der Bevölkerung sehr gut aufgenommen. Maßnahmen wie die Schaffung von Arbeitsgerichten oder die soziale Absicherung der bis dahin rechtlosen Landarbeiter veränderten das Leben vieler Menschen. Es war eine bahnbrechende Stärkung der Arbeiterrechte in Argentinien."
Damit stieß Perón innerhalb der Militärregierung aber auf wachsenden Widerstand. Am 12. Oktober 1945 wurde er festgenommen. Die Politologin Carolina Barry: "Aber der damalige Präsident Edelmiro Farrell ließ Perón auf die Gefängnisinsel Martín García bringen – nicht, um ihn einzusperren, sondern um ihn zu schützen. Denn seine Widersacher wollten ihn umbringen. Peróns Anhänger glaubten, er sei in Gefangenschaft. Deshalb zogen sie am 17. Oktober vor den Regierungspalast, um seine Freilassung zu fordern."
Damit stieß Perón innerhalb der Militärregierung aber auf wachsenden Widerstand. Am 12. Oktober 1945 wurde er festgenommen. Die Politologin Carolina Barry: "Aber der damalige Präsident Edelmiro Farrell ließ Perón auf die Gefängnisinsel Martín García bringen – nicht, um ihn einzusperren, sondern um ihn zu schützen. Denn seine Widersacher wollten ihn umbringen. Peróns Anhänger glaubten, er sei in Gefangenschaft. Deshalb zogen sie am 17. Oktober vor den Regierungspalast, um seine Freilassung zu fordern."
Unterstützung aus dem Volk
Die Großdemonstration von Arbeitern und Gewerkschaftern fünf Tage nach Peróns Festnahme gilt als Schlüsselereignis in der neueren Geschichte Argentiniens: der Beginn des Peronismus. Die Peronisten feiern den 17. Oktober bis heute als "Día de la Lealtad", als "Tag der Treue".
"Neu war an jenem 17. Oktober, dass Menschen auf die Straße gingen, die noch nie zuvor demonstriert hatten. Dieser Druck aus dem Volk veränderte die Machtbalance innerhalb der Regierung. Peróns starke Stellung konsolidierte sich."
Wenige Tage später setzte die argentinische Militärregierung den Termin für die ersten freien Wahlen seit fast zwei Jahrzehnten fest.
Am 24. Februar 1946 bildeten sich lange Schlangen vor den argentinischen Wahllokalen, die Beteiligung an dem Urnengang war groß. Und es gewann Juan Domingo Perón, mit knapp 53 Prozent der Stimmen.
Die Marcha Peronista mit ihrer militärischen, mitreißenden Melodie ist bis heute die Hymne der von Perón gegründeten Bewegung. Sie entstand in seiner ersten Amtszeit, in der der General – jetzt ohne Uniform – Argentinien in vieler Hinsicht reformierte und modernisierte, zugleich jedoch autoritär regierte und demokratische Rechte einschränkte.
Eine Bewegung für Rechts und Links
Mit dem Peronismus war in Argentinien eine politische Bewegung entstanden, die sich mit anderen populistischen Phänomenen ihrer Zeit vergleichen lässt. Der Historiker und Populismus-Forscher Loris Zanatta von der Universität Bologna erwähnt den Faschismus, den spanischen Franquismus und das Salazar-Regime in Portugal.
"Der Peronismus hatte, wie jede populistische Bewegung, den Anspruch, alles zu sein. Nicht ein Teil des Ganzen, sondern das Ganze. Rechts und links, Unternehmer und Arbeiter, alles. Ich würde den Peronismus fast einen Franquismus von links nennen, wegen der herausgehobenen Stellung der Arbeiterklasse. Perón stellte sich eine organisierte Gemeinschaft vor, ein körperschaftliches Modell. Und an der Spitze stand er, der Kopf des Organismus", so Zanatta in einem Interview im argentinischen Fernsehen.
"Der Peronismus hatte, wie jede populistische Bewegung, den Anspruch, alles zu sein. Nicht ein Teil des Ganzen, sondern das Ganze. Rechts und links, Unternehmer und Arbeiter, alles. Ich würde den Peronismus fast einen Franquismus von links nennen, wegen der herausgehobenen Stellung der Arbeiterklasse. Perón stellte sich eine organisierte Gemeinschaft vor, ein körperschaftliches Modell. Und an der Spitze stand er, der Kopf des Organismus", so Zanatta in einem Interview im argentinischen Fernsehen.
Der Peronismus war autoritär, aber keine Diktatur – Perón wurde drei Mal in freien und demokratischen Urnengängen gewählt. Und: Der Peronismus vertrat keine rassistische oder antisemitische Ideologie.
"Perón war ideologisch nicht festgelegt. An Mussolini hat er, glaube ich, vor allem den politischen Stil bewundert: die Propaganda, die Reden vom Balkon und die Fähigkeit, die Massen zu mobilisieren. Aber in ideologischer Hinsicht war Perón ein Eklektiker. Er bediente sich hier und da: ein bisschen Sozialismus, ein bisschen katholische Soziallehre, ein bisschen Faschismus – selbst, wenn sich die Ideologien widersprachen", betont der Geschichtswissenschaftler Luís Alberto Romero.
"Seit Jahren verurteile ich die Übergriffe des Kommunismus und auch die des Kapitalismus. In dem Maße, wie beide ihren Kampf fortführen und immer wieder dieselben Fehler begehen, erkennt die Welt, dass diese Ideologien der Menschheit weder Lösungen noch den Frieden bringt, den die Menschheit herbeisehnt", heißt es in einer Rede von Juan Domingo Perón.
Perón war kein Anti-Kapitalist. Er verfolgte eine nationalistische Wirtschaftspolitik mit einer aktiven Rolle des Staates, förderte die Schaffung neuer Industrien und den Binnenkonsum.
"Perón war ideologisch nicht festgelegt. An Mussolini hat er, glaube ich, vor allem den politischen Stil bewundert: die Propaganda, die Reden vom Balkon und die Fähigkeit, die Massen zu mobilisieren. Aber in ideologischer Hinsicht war Perón ein Eklektiker. Er bediente sich hier und da: ein bisschen Sozialismus, ein bisschen katholische Soziallehre, ein bisschen Faschismus – selbst, wenn sich die Ideologien widersprachen", betont der Geschichtswissenschaftler Luís Alberto Romero.
"Seit Jahren verurteile ich die Übergriffe des Kommunismus und auch die des Kapitalismus. In dem Maße, wie beide ihren Kampf fortführen und immer wieder dieselben Fehler begehen, erkennt die Welt, dass diese Ideologien der Menschheit weder Lösungen noch den Frieden bringt, den die Menschheit herbeisehnt", heißt es in einer Rede von Juan Domingo Perón.
Perón war kein Anti-Kapitalist. Er verfolgte eine nationalistische Wirtschaftspolitik mit einer aktiven Rolle des Staates, förderte die Schaffung neuer Industrien und den Binnenkonsum.
Der Philosoph José Pablo Feinmann, der selbst in den 70er-Jahren in der Peronistischen Jugend aktiv war, charakterisiert Perón so: "Den Massen der Arbeiter impfte Perón ein neues Selbstbewusstsein gegenüber den Wirtschaftsbossen ein. Aber zugleich verstand er sich gut mit den Unternehmern. In einer Rede in der Handelsbörse sagte Perón einmal: Wir sind keine Feinde, sondern Freunde des Kapitals; aber eines nationalen Kapitals, das in unser Land investiert – nicht des ausländischen Kapitals, das unsere Reichtümer verschleppt."
Ausbau des Wohlfahrtstaates
Perón nationalisierte die Eisenbahn, die Telefon- und die Gas-Gesellschaft. Unter seiner Regierung wurde der Wohlfahrtsstaat ausgebaut, und der Peronismus verflocht sich immer stärker mit der Gewerkschaftsbewegung. Bei beidem spielte Eva Perón, geborene Duarte, eine entscheidende Rolle. Das Paar hatte im Oktober 1945 geheiratet. Wie ihr Mann stammte Eva, genannt Evita, aus einfachen Verhältnissen in der Provinz. Sie war die uneheliche Tochter einer Schneiderin und eines Politikers. Mit 15 Jahren zog die ehrgeizige junge Frau nach Buenos Aires und etablierte sich dort als Schauspielerin und Radiosprecherin.
Während Peróns Präsidentschaft organisierte sie Wohltätigkeitskampagnen für die Armen, und 1948 gründete sie ihre Stiftung Fundación Eva Perón. Diese unterstützte den Bau von Gesundheitszentren, Schulen, Wohnungen, Altersheimen und Waisenhäusern, um so die Lebensbedingungen der argentinischen Unterschicht zu verbessern. Evita persönlich übergab bedürftigen Familien Spielzeug, Fahrräder oder Nähmaschinen.
"Evita verlieh der peronistischen Bewegung eine Sensibilität gegenüber dem Volk, die Perón abging. Der Präsident trat zwar liebenswürdig und umgänglich auf – aber mein Eindruck ist, dass er im Grunde kalt und kalkulierend war. Evita dagegen verströmte Zuneigung. Sie baute eine so starke Nähe zu den einfachen Menschen auf, wie Perón es nicht vermocht hätte."
Daran lag es, dass Eva Perón von vielen Argentiniern aus der Unterschicht bald wie eine Heilige verehrt wurde.
"Mit ihrer Stiftung schuf sie eine nicht-staatliche Institution, die mehr Macht als die Ministerien hatte und sich in die Politik der Regierung einmischte. Evita und Perón waren zwei charismatische Führungsfiguren, die sich ergänzten. Perón regierte und Eva begann, sich um die politischen Beziehungen zu den Gewerkschaften und den Arbeitern zu kümmern und diese zu intensivieren."
Während Peróns Präsidentschaft organisierte sie Wohltätigkeitskampagnen für die Armen, und 1948 gründete sie ihre Stiftung Fundación Eva Perón. Diese unterstützte den Bau von Gesundheitszentren, Schulen, Wohnungen, Altersheimen und Waisenhäusern, um so die Lebensbedingungen der argentinischen Unterschicht zu verbessern. Evita persönlich übergab bedürftigen Familien Spielzeug, Fahrräder oder Nähmaschinen.
"Evita verlieh der peronistischen Bewegung eine Sensibilität gegenüber dem Volk, die Perón abging. Der Präsident trat zwar liebenswürdig und umgänglich auf – aber mein Eindruck ist, dass er im Grunde kalt und kalkulierend war. Evita dagegen verströmte Zuneigung. Sie baute eine so starke Nähe zu den einfachen Menschen auf, wie Perón es nicht vermocht hätte."
Daran lag es, dass Eva Perón von vielen Argentiniern aus der Unterschicht bald wie eine Heilige verehrt wurde.
"Mit ihrer Stiftung schuf sie eine nicht-staatliche Institution, die mehr Macht als die Ministerien hatte und sich in die Politik der Regierung einmischte. Evita und Perón waren zwei charismatische Führungsfiguren, die sich ergänzten. Perón regierte und Eva begann, sich um die politischen Beziehungen zu den Gewerkschaften und den Arbeitern zu kümmern und diese zu intensivieren."
Eva Perón wie ein Heilige verehrt
Eva Perón brachte auch das Frauenwahlrecht voran, das 1947 in Argentinien eingeführt wurde. Zwar hatten andere Frauen vor ihr dafür gekämpft, aber Evita machte sich für das Gesetz stark, kaum dass ihr Mann zum Präsidenten gewählt worden war. 1949 gründete sie die Peronistische Frauenpartei, die bei den Wahlen von 1951 ein Drittel der Abgeordneten- und Senatsmandate des Peronismus erhielt. Damit spielte die Bewegung eine Vorreiterrolle bei der Gleichberechtigung der Argentinierinnen.
Die konservativen Kreise Argentiniens verabscheuten die kämpferische Aufsteigerin. Und die Abneigung beruhte auf Gegenseitigkeit: Immer wieder griff Evita in ihren flammenden Reden die Gegner Peróns und die verhasste Oligarchie an:
"Ich bitte Gott darum, nicht zu erlauben, dass diese Wahnsinnigen die Hand gegen Perón erheben. An dem Tag, an dem das passiert, werde ich mit den Arbeitern und den Frauen aus dem Volk, mit den Hemdlosen des Vaterlands dafür sorgen, dass kein Stein, der nicht peronistisch ist, auf dem anderen bliebt. Niemals werden wir uns vom Stiefel der Oligarchen und Vaterlandsverräter zertreten lassen, die die Arbeiterklasse ausgebeutet haben."
Als sie am Tag der Arbeit 1952 vor einer riesigen Menge von Anhängern diese Rede hielt, war Eva Perón bereits stark von ihrem Krebsleiden gezeichnet. Und die Regierung ihres Mannes, die ein Jahr zuvor wiedergewählt worden war, sah sich wachsendem Widerstand und Umsturzversuchen gegenüber. In Juan Domingo Peróns zweiter Amtszeit ab Juni 1952 vertiefte sich die politische und gesellschaftliche Kluft in Argentinien. Der Konflikt zwischen der Regierung und den anti-peronistischen Kräften wurde immer erbitterter ausgetragen.
"Zwar verliefen die Wahlen frei und demokratisch, aber politische Aktivitäten der Opposition waren unter Perón praktisch verboten. Die nicht-peronistischen Parteien durften keine Versammlungen abhalten und die Oppositionspresse wurde zum Schweigen gebracht. Peróns Regierungszeit war eine nicht liberale Demokratie."
Als sie am Tag der Arbeit 1952 vor einer riesigen Menge von Anhängern diese Rede hielt, war Eva Perón bereits stark von ihrem Krebsleiden gezeichnet. Und die Regierung ihres Mannes, die ein Jahr zuvor wiedergewählt worden war, sah sich wachsendem Widerstand und Umsturzversuchen gegenüber. In Juan Domingo Peróns zweiter Amtszeit ab Juni 1952 vertiefte sich die politische und gesellschaftliche Kluft in Argentinien. Der Konflikt zwischen der Regierung und den anti-peronistischen Kräften wurde immer erbitterter ausgetragen.
"Zwar verliefen die Wahlen frei und demokratisch, aber politische Aktivitäten der Opposition waren unter Perón praktisch verboten. Die nicht-peronistischen Parteien durften keine Versammlungen abhalten und die Oppositionspresse wurde zum Schweigen gebracht. Peróns Regierungszeit war eine nicht liberale Demokratie."
"Die geistige Anführerin der Nation"
Am späten Abend des 26. Juli 1952 informierte der Rundfunk über den Tod der "geistlichen Anführerin der Nation". Mit nur 33 Jahren war Evita an Gebärmutterhalskrebs gestorben. Millionen Argentinier weinten um ihre Leitfigur.
Der 77-jährige Julio Bárbaro, der in verschiedenen peronistischen Regierungen politische Ämter bekleidete, erinnert sich: "In den Arbeitervierteln stellten die Menschen von nun an jedes Jahr am 26. Juli auf den Balkons Fotos von Evita auf und zündeten Kerzen an. Diese Leute identifizierten sich voll mit ihr und verehrten sie als Santa Evita, als Heilige. Evita war der Transmissionsriemen zwischen Perón und dem Volk. Ihr Tod schwächte Perón."
Ohne Evita an seiner Seite schwankte Perón zwischen einem versöhnlichen und einem aggressiven Kurs. Peróns Regierung wurde diktatorischer: Sie ließ Oppositionelle festnehmen und verpflichtete Beamte, in die peronistische Partei Partido Justicialista einzutreten. Wirtschaftlich ging es Argentinien nicht mehr so gut wie während Peróns erster Präsidentschaft, was etwa ein Einfrieren der Löhne zur Folge hatte. Und: Der Präsident überwarf sich mit der mächtigen katholischen Kirche.
"Peróns Konflikt mit der Kirche brachte das Fass zum Überlaufen. Er spitzte sich in kurzer Zeit in unerhörter Weise zu. Dabei war der Peronismus anfänglich die politische Kraft mit der größten Nähe zum Katholizismus gewesen."
Der grasfressende Löwe
Als am 25. Juni 1955 die argentinische Kriegsmarine den Regierungspalast bombardierte, um den Präsidenten zu töten, hatte sie die Flugzeuge mit katholischen Kreuzen und der Inschrift "Cristo Vence" bemalt: "Christus siegt". Perón überlebte, aber die Bomben töteten mehr als dreihundert Zivilisten. Im September 1955 folgte der Militärputsch, mit dem Perón schließlich aus dem Amt gejagt wurde. Der Historiker Luís Alberto Romero:
"Perón hatte nicht die geringste Absicht, gewaltsam Widerstand zu leisten. Jahre später sollte er sagen: Ich bin ein grasfressender Löwe. Ich ertrage die Vorstellung nicht, dass es Tote gibt. Er zog es also vor, die Macht abzugeben. Ab 1955 hing in Argentinien ein Bann über dem Peronismus und das war ein Desaster. Weil diese politische Bewegung verboten wurde und nicht bei Wahlen antreten durfte, fehlte es allen folgenden Regierungen an Legitimität."
"Perón hatte nicht die geringste Absicht, gewaltsam Widerstand zu leisten. Jahre später sollte er sagen: Ich bin ein grasfressender Löwe. Ich ertrage die Vorstellung nicht, dass es Tote gibt. Er zog es also vor, die Macht abzugeben. Ab 1955 hing in Argentinien ein Bann über dem Peronismus und das war ein Desaster. Weil diese politische Bewegung verboten wurde und nicht bei Wahlen antreten durfte, fehlte es allen folgenden Regierungen an Legitimität."
Peróns Sturz durch die sogenannte "Befreiungsrevolution" war keineswegs der Beginn einer demokratischeren Epoche in Argentinien. Im Gegenteil: Während Perón im Spanien Francos im Exil lebte und in seiner Heimat nicht einmal sein Name ausgesprochen werden durfte, wechselten sich in Argentinien Militärregime und von den Streitkräften bevormundete Regierungen ab. Aus Madrid schickte Perón Direktiven an die Basis, die daheim im Verborgenen agierte:
"Perón schickte Briefe und Tonaufnahmen, die wir vervielfältigten. Mit einem Tonbandgerät unter dem Arm klingelten wir an den Türen ärmlicher Behausungen. Wir haben hier eine Rede, die wir Euch vorspielen wollen, sagten wir. Auf diese Weise haben wir den Peronismus neu aufgebaut."
"Für den Peronismus war es das erste Mal von vielen, dass er sich erneuerte, ohne dabei die Kontinuität zu verlieren. Diese Fähigkeit erklärt, warum diese Bewegung bis heute fortbesteht", erläutert der Geschichtswissenschaftler Luís Alberto Romero. "Perón sagte: Ich bin wie der Papst, einer für alle. Während seiner Abwesenheit wurde der Peronismus in Argentinien immer heterogener. Er nahm alle möglichen politischen Strömungen auf – darunter Linke, Nationalisten und katholische Aktivisten."
"Für den Peronismus war es das erste Mal von vielen, dass er sich erneuerte, ohne dabei die Kontinuität zu verlieren. Diese Fähigkeit erklärt, warum diese Bewegung bis heute fortbesteht", erläutert der Geschichtswissenschaftler Luís Alberto Romero. "Perón sagte: Ich bin wie der Papst, einer für alle. Während seiner Abwesenheit wurde der Peronismus in Argentinien immer heterogener. Er nahm alle möglichen politischen Strömungen auf – darunter Linke, Nationalisten und katholische Aktivisten."
Die Rückkehr Peróns nach Argentinien
Perón gab jeder Gruppierung das Gefühl, sie sei der wahre Peronismus. So auch der jungen, linksrevolutionären Bewegung Montoneros, die in den 60er-Jahren Terrorakte verübte.
"Perón schaute über die Gewalttaten hinweg. Ihn und alle Peronisten einte nur ein Ziel: Seine Rückkehr nach Argentinien. Als das 1973 geschah, erkannten die Montoneros seine Autorität nicht mehr an und traten in einen Konflikt mit Perón."
Am 20. Juni 1973 durfte Juan Domingo Perón endgültig nach Argentinien zurückkehren. Er galt wieder als Hoffnungsträger, trat bei den Wahlen im September desselben Jahres als Kandidat eines breiten politischen Bündnisses an und gewann mit mehr als 60 Prozent der Stimmen.
"Perón schaute über die Gewalttaten hinweg. Ihn und alle Peronisten einte nur ein Ziel: Seine Rückkehr nach Argentinien. Als das 1973 geschah, erkannten die Montoneros seine Autorität nicht mehr an und traten in einen Konflikt mit Perón."
Am 20. Juni 1973 durfte Juan Domingo Perón endgültig nach Argentinien zurückkehren. Er galt wieder als Hoffnungsträger, trat bei den Wahlen im September desselben Jahres als Kandidat eines breiten politischen Bündnisses an und gewann mit mehr als 60 Prozent der Stimmen.
Doch von Anfang an hing der Schatten der Gewalt über Peróns dritter Amtszeit. Schon am Tag seiner Ankunft gab es bei Auseinandersetzungen zwischen Peronisten am Flughafen von Buenos Aires Tote.
Der Philosoph José Pablo Feinmann erlebte die unruhige Zeit aus nächster Nähe: "Perón näherte sich rasch dem rechten Flügel seiner Bewegung an und kehrte der Linken den Rücken, die ihrerseits auf Distanz zu ihm ging. Peróns Projekt nach seiner Rückkehr war pazifistisch, der Sozialismus interessierte ihn nicht. Als er im Jahr darauf starb, war bei vielen Argentiniern die Trauer groß. Sie fühlten sich verlassen. Und tatsächlich rutschte das Land in eine tödliche Krise, in der sich Linke und Rechte gegenseitig umbrachten."
Der Peronismus ist anpassungsfähig
Und dann putschten die Militärs, am 24. März 1976. Es war der Beginn einer siebenjährigen Diktatur, während der Militärs und Sicherheitskräfte Tausende von Menschen umbrachten.
Trotz der blutigen Grabenkämpfe der 70er-Jahre, auf die das mörderische Regime der Militärjunta folgte, hat der Peronismus überlebt – und sich immer wieder neu erfunden. Anders als andere populistische Bewegungen, die heute nur noch Stoff für Geschichtsbücher sind, existiert der Peronismus weiter. Der Historiker Loris Zanatta erklärt das Phänomen so: "Der Peronismus wurzelt in einer quasi religiösen Vision kontinuierlicher Erneuerung. Er sieht sich als Bewegung, die immer wieder neu geboren wird. Der Peronismus kann sich nicht damit abfinden, der Geschichte anheimzufallen."
Der Peronismus sei so pragmatisch wie sein Gründer und Namensgeber, meint der politische Journalist Juan Buchet. "Der Peronismus ist sehr anpassungsfähig. Er folgt verschiedenen Strömungen, steht mal politisch links, mal in der Mitte, mal rechts. Sein wichtigstes Merkmal ist der Pragmatismus."
Trotz der blutigen Grabenkämpfe der 70er-Jahre, auf die das mörderische Regime der Militärjunta folgte, hat der Peronismus überlebt – und sich immer wieder neu erfunden. Anders als andere populistische Bewegungen, die heute nur noch Stoff für Geschichtsbücher sind, existiert der Peronismus weiter. Der Historiker Loris Zanatta erklärt das Phänomen so: "Der Peronismus wurzelt in einer quasi religiösen Vision kontinuierlicher Erneuerung. Er sieht sich als Bewegung, die immer wieder neu geboren wird. Der Peronismus kann sich nicht damit abfinden, der Geschichte anheimzufallen."
Der Peronismus sei so pragmatisch wie sein Gründer und Namensgeber, meint der politische Journalist Juan Buchet. "Der Peronismus ist sehr anpassungsfähig. Er folgt verschiedenen Strömungen, steht mal politisch links, mal in der Mitte, mal rechts. Sein wichtigstes Merkmal ist der Pragmatismus."
Als Peronisten bezeichnen sich so unterschiedliche Politiker wie der neoliberale Ex-Präsident Carlos Menem und die linkspopulistische Politikerin Cristina Kirchner. Vor vier Jahren wurde sie als Präsidentin abgewählt, wird nun jedoch als Stellvertreterin von Alberto Fernández an die Macht zurückkehren – gemeinsam haben sie die Präsidentschaftswahl am 27. Oktober gewonnen.
Beide waren jahrelang zerstritten, aber sie haben ihr Zerwürfnis ganz pragmatisch ad acta gelegt. Wie tragfähig die politischen und vor allem wirtschaftspolitischen Konzepte sind, muss sich zeigen. In dieser Hinsicht sind die Argentinier leidgeprüft.
Der Peronismus schafft es immer wieder
Das allerdings kann nicht allein dem Peronismus angelastet werden. Als das Land Ende 2001 den Staatsbankrott erklärte, regierten nicht die Peronisten. Und die derzeitige schwere Krise geht auf das Konto des liberal-konservativen Präsidenten Mauricio Macri. Richtig ist aber auch, dass die Peronisten Carlos Menem und Cristina Kirchner zu den wirtschaftlichen und finanziellen Turbulenzen der vergangenen Jahrzehnte erheblich beigetragen haben.
Trotzdem: Der Peronismus schafft es immer wieder, Argentiniens Gesellschaft davon zu überzeugen, dass er Probleme lösen kann – erklärt die Politologin Carolina Barry. "Der Peronismus eint sich hinter dominanten Figuren – selbst wenn die politischen Differenzen enorm sind. So hat ein Teil der Peronisten große Probleme mit Cristina Kirchner und unterstützt sie trotzdem. Der Peronismus strebt immer dorthin, wo die Macht winkt."
Für einen Teil der Argentinier ist er der ewige Heilsbringer, für den anderen stürzt er das Land ins Verderben. Der Peronismus spaltet die Gesellschaft.
Trotzdem: Der Peronismus schafft es immer wieder, Argentiniens Gesellschaft davon zu überzeugen, dass er Probleme lösen kann – erklärt die Politologin Carolina Barry. "Der Peronismus eint sich hinter dominanten Figuren – selbst wenn die politischen Differenzen enorm sind. So hat ein Teil der Peronisten große Probleme mit Cristina Kirchner und unterstützt sie trotzdem. Der Peronismus strebt immer dorthin, wo die Macht winkt."
Für einen Teil der Argentinier ist er der ewige Heilsbringer, für den anderen stürzt er das Land ins Verderben. Der Peronismus spaltet die Gesellschaft.