"Das Schwergewicht"
Scott Foss - gespielt von Kevin James - ist ein Biologielehrer, der sich dafür einsetzt, dass der Musikunterricht an seiner Schule nicht wegen Geldmangel gestrichen wird - voller Körpereinsatz inklusive. In Frank Coracis temporeicher Komödie darf James zeigen, dass er mehr kann als nur lieb gucken.
Amerika liebt solche Filme! Da, wo staatliche Fürsorge oder klamme kommunale Kassen ihrer Pflicht nicht mehr nachkommen können oder wollen, steht der heldenhafte Einzelne ein. Sandra Bullock bekam für solch eine Rolle in "Blind Side – die große Chance" als Quasi-Adoptivmutter eines armen Jugendlichen ihren einzigen Oscar.
Und selbst wenn Starkomödiant Kevin James solches nicht widerfahren dürfte, trumpft er doch in dieser neuen Komödie auf - als heldenhaft um den Erhalt der musischen Erziehung an seiner Schule ringender Kämpfer, wobei er sich im Ring sogar mit den nationalen Größen der Wrestlingszene messen darf.
Sie lesen richtig – der gemütliche Dicke, der sich als Komödienheld in "Der Kaufhauscop" oder "Der Zoowärter" so gern sympathisch lächerlich macht, geht diesmal in die Vollen und das kommt so: Die High School, an der er lustlos die ebenfalls antriebslosen Schüler in Biologie unterrichtet, will aus Geldmangel natürlich nicht die Sportteams, sondern den Musiklehrer (Henry Winkler) und das von ihm geführte Schülerorchester streichen.
Es müssten schon fast 50000 Dollar eingeworben werden, wobei Biolehrer Scott Foss seinem herzigen Kollegen von den musischen Künsten gern helfen will. Doch was beim thematisch ähnlich gelagerten Film "School of Rock" noch gelingt, scheint hier aussichtslos.
Bis der Zufall die Geldquelle erschließt, die letztlich zum Erfolg führt: Der schwergewichtige Biolehrer war mal Ringer und nirgendwo kann man so schnell so viel Geld verdienen wie bei Wrestlingkämpfen, selbst wenn man sich zuerst einmal nur als Sparringspartner für die Champions verkloppen lässt.
Eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Bewerbern um die US-Staatsangehörigkeit, die er als Englischlehrer auf die Einbürgerungsprüfung vorbereitet, unterstützt ihn beim harten Training und den noch härteren Mutproben in der Arena, wobei die ziemlich gewalttätigen, aber glaubwürdig wirkenden Kampfszenen dem Film eine Altersfreigabe erst ab 12 einbrachten.
Daraus ist eine temporeiche, durchaus auch mit Wortwitz unterhaltende, gesellschaftskritisch grundierte und mit Salma Hayek als Traumfrau des Helden attraktiv garnierte Komödie geworden, in der der beliebte Komiker Kevin James zeigt, dass er mehr kann, als nur lieb gucken.
USA 2012; Regie: Frank Coraci; Darsteller: Kevin James, Salma Hayek, Henry Winkler, Reggie Lee, Joe Rogan; 105 Minuten; ab12 Jahren
Offizielle Filmhomepage: "Das Schwergewicht"
Links bei dradio.de:
Komödie "Kindsköpfe"
Kevin James will nicht erwachsen werden
Und selbst wenn Starkomödiant Kevin James solches nicht widerfahren dürfte, trumpft er doch in dieser neuen Komödie auf - als heldenhaft um den Erhalt der musischen Erziehung an seiner Schule ringender Kämpfer, wobei er sich im Ring sogar mit den nationalen Größen der Wrestlingszene messen darf.
Sie lesen richtig – der gemütliche Dicke, der sich als Komödienheld in "Der Kaufhauscop" oder "Der Zoowärter" so gern sympathisch lächerlich macht, geht diesmal in die Vollen und das kommt so: Die High School, an der er lustlos die ebenfalls antriebslosen Schüler in Biologie unterrichtet, will aus Geldmangel natürlich nicht die Sportteams, sondern den Musiklehrer (Henry Winkler) und das von ihm geführte Schülerorchester streichen.
Es müssten schon fast 50000 Dollar eingeworben werden, wobei Biolehrer Scott Foss seinem herzigen Kollegen von den musischen Künsten gern helfen will. Doch was beim thematisch ähnlich gelagerten Film "School of Rock" noch gelingt, scheint hier aussichtslos.
Bis der Zufall die Geldquelle erschließt, die letztlich zum Erfolg führt: Der schwergewichtige Biolehrer war mal Ringer und nirgendwo kann man so schnell so viel Geld verdienen wie bei Wrestlingkämpfen, selbst wenn man sich zuerst einmal nur als Sparringspartner für die Champions verkloppen lässt.
Eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Bewerbern um die US-Staatsangehörigkeit, die er als Englischlehrer auf die Einbürgerungsprüfung vorbereitet, unterstützt ihn beim harten Training und den noch härteren Mutproben in der Arena, wobei die ziemlich gewalttätigen, aber glaubwürdig wirkenden Kampfszenen dem Film eine Altersfreigabe erst ab 12 einbrachten.
Daraus ist eine temporeiche, durchaus auch mit Wortwitz unterhaltende, gesellschaftskritisch grundierte und mit Salma Hayek als Traumfrau des Helden attraktiv garnierte Komödie geworden, in der der beliebte Komiker Kevin James zeigt, dass er mehr kann, als nur lieb gucken.
USA 2012; Regie: Frank Coraci; Darsteller: Kevin James, Salma Hayek, Henry Winkler, Reggie Lee, Joe Rogan; 105 Minuten; ab12 Jahren
Offizielle Filmhomepage: "Das Schwergewicht"
Links bei dradio.de:
Komödie "Kindsköpfe"
Kevin James will nicht erwachsen werden