Datenschutz-Experte wirft TikTok Spionage von Nutzerverhalten vor

    Das TikTok-Logo auf einem Bildschirm.
    Alle Tastatureingaben bei TikTok werden getrackt. © imago-images / Silas Stein
    Die Online-Plattform TikTok spioniert einem deutschen Sicherheitsforscher zufolge ihre Nutzerinnen und Nutzer aus. Wie der Datenschutz-Experte Felix Krause mitteilte, kann TikTok jede Tastatureingabe seiner Nutzerinnen und Nutzer innerhalb der eigenen App überwachen. Der Dienst injiziere beim Öffnen der App einen Tracking Code, der alle Tasteneingaben und Bewegungen überwache – inklusive Passwörtern, schreibt Krause auf seinem Blog. Auch Metadaten seien abrufbar. Höchstwahrscheinlich habe die Firma eine Motivation, die Aktivitäten auf den Webseiten zu tracken, vermutet der ehemalige Google-Entwickler. Er glaubt nicht, dass TikTok den Code per Zufall nutzt. TikTok selbst erklärte in einem Statement an mehrere US-amerikanische Medien, Krauses Veröffentlichung sei nicht korrekt. Man nutze den Code "nur für Problembehebung und Geschwindigkeitsmessungen". Warum der Dienst diese Daten benötigt, bleibt laut dem Medieninformationsdienst heise.de allerdings unklar.