Zum zehnjährigen Bestehen (1/3)
53:00 Minuten

Die Band wurde 1975 gegründet, gehörte zu den erfolgreichsten der DDR und war auch international bekannt. Als die Musikredakteure Jürgen Balitzki und Lutz Bertram die Band-Mitglieder interviewten, war Karat bereits zehn Jahre im Musikgeschäft.
In der ersten Folge geht es um die Anfänge, um Verrat, um Popularität und was man dafür aufgibt oder auch nicht – und natürlich auch um die Songs, von bekannten wie "Albatros" bis hin zu wenig bekannten wie "Leute welch ein Tag".
Gesendet wurde das Ganze im März 1985 in DT 64, dem Jugendprogramm des DDR-Hörfunks, und zwar in der Reihe "Trend – Forum populärer Musik".