Debatte über lokalen Kulturjournalismus in Schweden

Ähnlich wie in Deutschland werden auch in Schweden immer mehr Lokalzeitungen eingekürzt. Besonders betroffen sind davon Zeitungen in einwohnerschwachen Gebieten wie zum Beispiel im Norden des Landes. In der Lokalzeitung der Provinz Norrbotten – dem „Norrbottens-Kuriren“ - wurde kürzlich an der Kulturredaktion gespart. Heftige Kritik daran kam nun von der Direktorin des Norrbottens Teatern in Lulea, Gunilla Röör. Das berichtet die Zeitung Dagens Nyheter. Es sei tragisch, dass es nun in ganz Norrbotten keinen Kulturredakteur mehr gebe, sagte Röör. Auch die Produktionen ihres Theaters bräuchten kritische Rezensionen und sie glaube kaum, dass diese Aufgabe die nationalen Medien übernehmen würden.
Die Provinz Norrbotten hat etwa 250.000 Einwohner auf einer Fläche, die ungefähr so groß ist wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen. In der Hauptstadt Lulea wohnen knapp 80.000 Menschen. Viele schwedische Lokalzeitungen begründen die Abschaffung der Kulturredaktionen mit einem geringen Interesse der Leserinnen und Leser.