Debatte um Dokumentarfilm "Elternschule"

"Wir haben keine Alltagspädagogik als schwarze Pädagogik mehr"

Ein trauriges Kind vor einem zerbrochenen Spiegel
Seit die Dokumentation „Elternschule“ in die Kinos kam, sorgt sie für erregte Debatten. © Imago
Heinz Elmar Tenorth im Gespräch mit Ute Welty |
Die Vorstellung von der Natur des Kindes habe sich völlig verändert, sagt der Pädagoge Heinz Elmar Tenorth. Die Zeit der "schwarzen Pädagogik" sei lange vorbei. Er kritisierte aber die Kontrollphantasien beim Umgang von Kindern mit digitalen Medien.
Seit der Dokumentarfilm "Elternschule" in die Kinos kam, wird über die Methoden einer Gelsenkirchener Klinik im Umgang mit ihren kleinen Patienten heiß diskutiert. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein und in unserem Programm kamen unterschiedliche Stimmen dazu zu Wort.
Der Münchner Kinder- und Jugendpsychiater Karl Heinz Brisch zeigte sich nach dem Film geschockt und sagte bei uns im Interview, er habe sich nicht vorstellen können, dass in einer deutschen Kinderklinik so verfahren werde. Er erinnerte an die Tradition der "schwarze Pädagogik" im Umgang mit Kindern und den langjährigen Standarderziehungsratgeber "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" von Johanna Haarer, der Härte im Umgang mit Kindern empfahl.

Im Alltag keine schwarze Pädagogik mehr

"Schwarze Pädagogik ist eine Praxis von Erziehung, die auf vollständige Kontrolle und Beherrschung des Kindes setzt und zwar mit allen denkbaren Mitteln, die einem Erwachsenen zu Verfügung stehen", erläuterte der Erziehungswissenschaftler Heinz Elmar Tenorth im Deutschlandfunk Kultur dieses Erziehungskonzept. Schwarze Pädagogik sei ein weltweites Phänomen.
Die Erziehungspraktikerin Haarer habe die Ratschläge in ihrem 1934 erschienen Buch nicht erfunden, sondern stütze sich auf frühere Erziehungsratgeber, die im bürgerlichen Milieu in Deutschland schon lange vorlagen, sagte Tenorth, der bis zu seiner Emeritierung 2011 Professor für Historische Erziehungswissenschaften an der Berliner Humboldt Universität war.
"Wir haben keine Alltagspädagogik als schwarze Pädagogik mehr", sagte er. Die Erziehung habe sich sehr verändert, vor allem weil sich die Vorstellung von der Natur des Kindes sehr verändert hätten.

Umgang mit digitalen Medien

Beim Umgang mit digitalen Medien mahnte Tenorth zu mehr Gelassenheit:
"Medien galten immer als die gefährliche Umwelt der Erziehung. In den historischen Texten sind das die Miterzieher, vor denen sich die Eltern und die Erzieher fürchten, weil sie die nicht kontrollieren können und damit nicht den Zugang zur Welt kontrollieren können."
Man sollte da mehr Zutrauen zu den Kindern haben.
(gem)

Das Interview im Wortlaut:

Ute Welty: Kinder, die nicht schlafen, nicht essen und ihren Eltern den letzten Nerv rauben. Der Film "Elternschule" dokumentiert Therapien für solche Kinder, die zum Teil sehr drastisch sind. Die Diskussion darüber reißt seit dem Filmstart vor einem Monat nicht ab. Im "Studio 9"-Gespräch hat sich Psychiater Karl Heinz Brisch geäußert:
"Wir haben ja in Deutschland eine ganz lange Tradition von schwarzer Pädagogik, wo es nicht darum ging, Kinder liebevoll und feinfühlig zu behandeln, sondern es ging darum, Gehorsam, Anpassung, Unterwerfung bei Kindern zu erziehen, und das mit den Mitteln der körperlichen Züchtigung und Gewalt. Sie hatten dann das Buch von Johanna Haarer, "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind", das allen Müttern in der Zeit des Nationalsozialismus an die Hand gegeben wurde. Und dass Eltern sehr schnell bereit sind, wenn jemand sagt, doch, Kinder müssen manchmal mit Härte behandelt werden, dann auf diesen Zug aufzuspringen."
So weit Psychiater Karl Heinz Brisch im "Studio 9"-Gespräch hier in Deutschlandfunk Kultur. Inwieweit Erziehung in Deutschland unter dem Einfluss steht der sogenannten Schwarzen Pädagogik und mit einer Idee von Unterwerfung, das will ich jetzt besprechen mit dem Erziehungswissenschaftler Heinz-Elmar Tenorth, der sich unter anderem als langjähriger Professor an der Humboldt-Universität in Berlin mit der entsprechenden Historie und Genese beschäftigt hat. Guten Morgen, Herr Tenorth!
ILLUSTRATION - Ein junges Mädchen steht am 24.01.2014 in Berlin am Ende eines dunklen Flures.
Dunkelheit macht vielen Kindern Angst. © dpa / picture alliance / Nicolas Armer
Heinz-Elmar Tenorth: Guten Morgen, Frau Welty!
Welty: Wie definieren Sie diese sogenannte schwarze Pädagogik?
Tenorth: Schwarze Pädagogik ist eine Praxis von Erziehung, die auf vollständige Kontrolle und Beherrschung des Kindes setzt, und zwar mit allen denkbaren Mitteln, die einem Erwachsenen zur Verfügung stehen.
Welty: Handelt es sich dabei tatsächlich um eine Entwicklung aus Deutschland, speziell aus Nazi-Deutschland?
Tenorth: Nein. Schwarze Pädagogik findet man weltweit, nicht nur immer jeweils isoliert. Es gibt parallel dazu auch immer andere. In Deutschland aber zum Beispiel Johanna Haarer, die Erziehungspraktikerin, die ihr Buch geschrieben hat, auf das Herr Brisch angespielt hat, muss ihre Praktiken und Theorien und Vorschläge nicht erfinden, sondern sie kann sich zum Beispiel auf Erziehungsratgeber stützen, die seit langem im bürgerlichen Milieu in Deutschland vorlagen und in denen Formen der Bestrafung, der Kontrolle, der Isolierung, der Unterwerfung der Kinder detailliert und ausführlich beschrieben worden waren. Sie fasst das nur noch mal neu zusammen.

Veränderte Erziehung

Welty: Was bedeutet das für den Erziehungsstil heute?
Tenorth: Man muss ganz eindeutig sagen, dass die Praktiken der Erziehung, die in der Schwarze Pädagogik dominieren, im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ihre Wirkung in der Realität weitgehend verloren haben. Wir haben keine Alltagspädagogik als schwarze Pädagogik mehr. Die Erziehung hat sich sehr verändert, vor allem, weil sich unsere Vorstellungen von der Natur des Kindes sehr verändert haben, und nicht nur in der Reformliteratur, auch in der Praxis.
Selbst ein Text wie das Bürgerliche Gesetzbuch hat in dieser Zeit den Begriff der "elterlichen Gewalt", der dort sei 1900 stand, durch den der "elterlichen Sorge" ersetzt und einen Paragrafen aufgenommen, in dem die Eltern ausdrücklich dazu verpflichtet werden, ihre Erziehungskonzeption und die Vorstellungen von der Zukunft des Kindes gemeinsam mit dem Kind auszuhandeln, zu besprechen und zu erörtern.
Wir leben in einer anderen Welt. Schwarze Pädagogik ist nicht die dominierende Form der Erziehung, die wir in Deutschland haben – ohne, dass ich damit leugnen will, dass es ab und zu auch in Familien, auch in Familien heute Missbrauch von Kindern gibt, Unterwerfung, Unterdrückung von Kindern, Gewalt gegen Kinder.

Dritter Stil der Erziehung

Welty: Was ist denn, was die Erziehungsfragen angeht, inzwischen das probate Mittel oder die gängige Theorie? Es ist ja immer so eine Diskussion auch zwischen antiautoritärer und autoritärer Erziehung.
Tenorth: Aber dieser Gegensatz ist im Grunde überwunden. Der beherrschte in den 60er-Jahren die Übergangsphase, antiautoritär oder autoritär. Man hat im Grunde einen dritten Stil zwischen diesen beiden Polen gefunden, wobei ein anderer Pol liberal und zu laisser-faire-haft, also zu wenig orientierend ebenfalls abgelehnt wird.
Was wir heute für eine Erziehungswirklichkeit haben, kann man vielleicht mit einem paradoxen Begriff beschreiben, der sich schon bei Rousseau findet, dem französischen Erziehungstheoretiker der Aufklärung.
Der französische Philosoph Jean-Jacques Rousseau (1712-1778).
Der französische Philosoph Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war auch ein bedeutender Erziehungstheoretiker.© AFP / ARCHIVES
Für den sollte die Erziehung in einer Welt "wohlgeordneter Freiheit" stattfinden. Und wohlgeordnete Freiheit ist doch eine Formel, die man ebenfalls in der Aufklärung schon bei Kant findet. Der hatte als Problem der Erziehung auch die paradoxe Formulierung "Wie kontrolliere ich die Freiheit bei dem Zwange?". Für ihn war Zwang die Unterwerfung unter das Gesetz.
Aber das geht heute durch eine Atmosphäre der Zuwendung, durch symmetrische Strukturen, die verbunden sind immer auch und verbunden sein sollten mit festen und verlässlichen Regeln, auf die sich die Akteure insgesamt beziehen. Eine Form der Kommunikation, die auch Widerspruch zulässt und Widerspruch geradezu provoziert und toleriert, und eine Form des Handelns, die die Kinder mit beteiligt. Freiheit und Partizipation dominieren heute, aber das ist nicht Chaos, sondern eine innere Form der Disziplin gehört mit dazu.

Einsichtige Dreijährige

Welty: Aber wie viel Sinn macht es tatsächlich, mit einem Dreijährigen darüber diskutieren zu wollen, dass man jetzt eine Jacke anzieht bei fünf Grad.
Tenorth: Nein, man diskutiert nicht mit dem Dreijährigen lange darüber, sondern wenn er sie – ich habe Enkel, die sind in dem Alter zufällig, und erlebe das auch alltäglich –, man diskutiert nicht darüber, sondern man nimmt die Jacke unter den Arm, verlässt das Haus, und sofort will er die Jacke anziehen, weil er friert. Es ist sinnlos, Diskussionen zu führen oder mit Gewalt etwas durchzusetzen, wenn man Situationen erlebt und erfährt, in denen sich das selbst regelt.
Dreijährige sind sehr einsichtig. Die können sehr klug kommunizieren. Das Bild des Kindes, das die Kleinkindforschung uns vermittelt, ist das des schon kompetenten Säuglings und des kompetenten Kleinkindes. Das muss man vernünftig argumentieren. Das geht auch, wenn man das mit Verständnis und mit Einfühlungskraft macht, aber auch mit der festen Praxis, dass bestimmte Dinge einfach notwendig sind.

Angst vor Miterziehern

Welty: Welche Rolle spielt auch im historischen Rückblick das Stichwort Mediennutzung? Das ist ja nicht nur virulent, seitdem Spielekonsolen in die Kinderzimmer eingezogen sind.
Tenorth: Medien galten immer als die gefährliche Umwelt der Erziehung. In den historischen Texten sind das die Miterzieher, vor denen sich die Eltern und die Erzieher fürchten, weil sie die nicht kontrollieren können und damit nicht den Zugang zur Welt kontrollieren können, den die Kinder selbstständig haben.
Schon um 1800, also als die modernen Gedanken über Erziehung erstmals formuliert wurden, waren alle Pädagogen ganz ängstlich besorgt und geradezu dramatisch darüber entsetzt, was sie die "Lesesucht der Kinder" nannten.
Ein kleines Mädchen spielt ein Game auf einem Smartphone, aufgenommen am 08.02.2017 in Berlin.
Ein Mädchen spielt mit einem Smartphone© dpa /picture alliance /Hans-Jürgen Wiedl
Als die Kinder erstmals anfangen konnten, selbst zu lesen, Texte zu lesen, haben die Pädagogen gleich befürchtet, dass sie alles Verderbliche der Welt dabei in sich aufnehmen. Und vor allem die jungen Mädchen, die die Romane lasen, waren ein Objekt der größten Sorge dieser Pädagogen. Und die haben die Lesesucht bekämpft, weil sie alles Schreckliche vermuteten, was man heute auch hören kann.
Heute nennt man das "digitale Demenz", in den Texten des 18. Jahrhunderts ist das die Demenz, die das Lesen erzeugt, die das Rückgrat verändert, die bei Mädchen verhindert, dass sie brave und ordentliche Mütter werden. Die Angstfantasien der Pädagogen vor den Medien sind riesengroß.
Das fängt beim Lesen um 1800 an, das ist bei Texten um 1900, bei Filmen im frühen 20. Jahrhundert und bei Comics im späteren 20. Jahrhundert. Und heute sind das die Computerspiele. Pädagogen haben Kontrollfantasien, und Kontrollangst, die man ihnen offenbar nicht austreiben kann. Wenn Kinder sich selbst die Welt erobern, gilt das als gefährlich.

Pädagogische Dummheit

Welty: Ich meine, zwischen Ihren Worten herauszuhören, dass sie nicht ganz dieser Ansicht sind.
Tenorth: Nein, wenn Sie beobachten, wie souverän Kinder mit Medien umgehen und wie sehr sie sie aktiv nutzen können, auch parallel nutzen können und natürlich auch Erfahrungen machen, die den Erwachsenen nicht immer erfreuen, aber die doch auch gleichzeitig selbst merken, wenn Medien langweilig werden. Ich habe diese Ängste nicht.
Man muss das Zutrauen in die Kinder haben, mit ihnen darüber vernünftig kommunizieren, aber nicht mit Bestrafungspraktiken arbeiten. Das erzeugt gegenteilige Effekte. Und nichts ist schlimmer als gegenteilige Effekte mutwillig herbeizuführen. Das ist die größte Dummheit, die Pädagogen machen können.
Welty: Erziehung im 21. Jahrhundert, dazu der Erziehungswissenschaftler Heinz-Elmer Tenorth. Ich danke Ihnen herzlich!
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandfunk Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Mehr zum Thema