Stars der Zukunft

01.06.2022 • 20:00
Philharmonie Berlin, Berlin
Das „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gehört zu den traditionsreichsten Konzertreihen im deutschen Hörfunk. Junge vielversprechende Dirigentinnen und Dirigenten, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten und Ensembles, denen eine eindrucksvolle Karriere zuzutrauen ist.
Als große Namen noch Unbekannte waren
Gegründet im Jahr 1959 unter dem Namen „RIAS stellt vor“, kann die Konzertreihe auf eine lange Liste von Debütantinnen und Debütanten zurückblicken, die später zu einer Weltkarriere ansetzten, darunter Sir Simon Rattle (1977), Jewgenij Kissin (1987), Daniel Hope (1993) oder Daniil Trifonov (2013).
Diese Namen muss man sich merken
Dieses Mal stehen drei junge Talente vor dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Der Dirigent Felix Mildenberger, der als „Assistant Conductor“ von Sir Simon Rattle, François-Xavier Roth sowie Gianandrea Noseda wie Herbert Blomstedt überzeugte und inzwischen schon vielfache Einladungen zu renommierten Orchestern erhielt.

Felix Mildenberger begleitete als Assistent 2021 den Dirigenten Herbert Blomstedt bei seiner USA-Tournee mit dem Cleveland Orchestra.© Jasper Ehrlich
Als Solist stellen wir ihnen den Spanier Mariano Esteban Barco vor, der vor kurzem erfolgreich um die Stelle des Solooboisten im Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin spielte.
Eine weitere Einladung erhielt der Geiger Timothy Chooi, der inzwischen mit allen großen Orchestern seiner kanadischen Heimat gespielt hat. Das National Arts Council of Canada stellt ihm momentan die sogenannte Windsor-Weinstein Stradivari von 1717 für seine Auftritte zur Verfügung.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Opera buffa “Le Nozze di Figaro” KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur, KV 314 (1778)
Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester d-Moll, op. 47
Francis Poulenc
„Les Biches“. Suite für Orchester nach dem gleichnamigen Ballett
Mehr zum Programm: hier.
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Opera buffa “Le Nozze di Figaro” KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur, KV 314 (1778)
Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester d-Moll, op. 47
Francis Poulenc
„Les Biches“. Suite für Orchester nach dem gleichnamigen Ballett
Mehr zum Programm: hier.
Wir strahlen das Konzert am Sonntag, den 5. Juni 2022 ab 20.03 Uhr im Programm von Deutschlandfunk Kultur aus. Danach steht es 30 Tage zum Nachhören zur Verfügung.
Tickets ab 14 € (Studierende und Schüler 10 €)
Telefon: 030 - 20 29 87 11
Fax: 030 - 20 29 87 29
Mail: tickets@roc-Berlin.de
Online: Webshop der ROC
Kartenbüro der ROC GmbH Berlin: Charlottenstr. 56 | 2. OG | 10117 Berlin | am Gendarmenmarkt
Mo bis Fr 9.00 – 18.00 Uhr
Vorverkaufsstellen der Stadt und Kasse der Philharmonie (jeweils mit Vorverkaufsgebühr
Telefon: 030 - 20 29 87 11
Fax: 030 - 20 29 87 29
Mail: tickets@roc-Berlin.de
Online: Webshop der ROC
Kartenbüro der ROC GmbH Berlin: Charlottenstr. 56 | 2. OG | 10117 Berlin | am Gendarmenmarkt
Mo bis Fr 9.00 – 18.00 Uhr
Vorverkaufsstellen der Stadt und Kasse der Philharmonie (jeweils mit Vorverkaufsgebühr
Voraussetzungen für den Konzertbesuch:
Konzerte in der Philharmonie und im Kammermusiksaal finden seit dem 4. März nach der 3G-Regelung statt. Die aktuell gültigen Regelungen finden sie hier.
Konzerte in der Philharmonie und im Kammermusiksaal finden seit dem 4. März nach der 3G-Regelung statt. Die aktuell gültigen Regelungen finden sie hier.
Zuletzt: Erfolgreiches Streichquartett
In unserer neuesten Ausgabe stellten wir das Marmen Quartet aus London vor. Hier gelangen Sie zu unserer Konzertseite.

Das Marmen Quartet gründete sich 2013 am Royal College of Music in London.© MarcoBorggreve
Weitere Termine
Mittwoch, 12.10.2022, 20 Uhr
Philharmonie Berlin
Pascal Deuber, Horn
Giorgi Gigashvili, Klavier
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Finnegan Downie-Dear
Mehr zum Programm: hier.
Philharmonie Berlin
Pascal Deuber, Horn
Giorgi Gigashvili, Klavier
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Finnegan Downie-Dear
Mehr zum Programm: hier.
Mittwoch, 14.06.2023, 20 Uhr
Philharmonie Berlin
Bryan Cheng, Violoncello
Maria Ioudenitch, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Alpheh Chauhan
Mehr zum Programm: hier.
Philharmonie Berlin
Bryan Cheng, Violoncello
Maria Ioudenitch, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Alpheh Chauhan
Mehr zum Programm: hier.