Deckengewölbe in Frankfurter Dom geflutet

Hinter dem Altar des Doms wurde es auf einmal nass: Die Feuerwehr in Frankfurt am Main sah sich am Wochenende mit einem Wassereinsatz konfrontiert. Ein Deckengewölbe des Gotteshauses war mit rund 500 Litern Wasser geflutet, wie die Feuerwehr mitteilte. Mit Spezialgerät musste es abgepumpt werden. Ursache war nach Angaben der Fachleute wohl ein verstopftes Fallrohr, das einen Rückstau verursachte und das Einsickern von Wasser in das Gewölbe begünstigte. Entdeckt worden sei der Schaden, weil jemand in einem Bereich hinter dem Altar einen Wasserfleck entdeckt habe, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Das Wasser hatte sich in die Steinwolle im Gewölbe gesogen. Zeitweise waren am Wochenende rund 40 Einsatzkräfte damit beschäftigt, die Steinwolle abzutragen und den Schaden zu beheben. Wie hoch dieser zu beziffern sein wird, war zunächst noch offen. Der Dom ist die ehemalige Wahl- und Krönungskirche der römisch-deutschen Kaiser.