Demokratie und Ökologie
Die Grünen-Spitze hat mit ihrem Rücktritt Konsequenzen gezogen. Das öko-emanzipatorische Projekt ist gescheitert, sagt der Soziologe Ingolfur Blühdorn. Junge Wähler wenden sich ab. © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
Soziologe: Aus der Traum vom besseren Leben für alle
33:24 Minuten

Die Grünen sind in der Krise. Der Soziologe Ingolfur Blühdorn sieht darin ein jüngstes Indiz, dass das demokratisch-ökologische Projekt der Babyboomer unhaltbar geworden ist. Er sieht eine „andere Moderne“ heraufziehen, autoritärer und instabiler.