Ein Platz an der Sonne für die SS

Dénia an der Costa Blanca ist ein beliebtes Ferienziel, das seit vielen Jahrzehnten Urlauber und Rentner aus dem Norden Europas anlockt. Die größte Gruppe der hier lebenden Residenten bilden die Deutschen. Die Anfänge der deutschen Ansiedlung in dem Sonnenparadies sind jedoch nur wenigen bewusst und bis heute wird nicht gerne darüber gesprochen.
Eine der beliebten Feriensiedlungen im Ort geht unmittelbar aus der Gründung durch ehemalige Mitglieder der SS und des Nazigeheimdienstes hervor, die in Francos Spanien nach 1945 eine sichere Zuflucht fanden. Der 40-jährige Fotograf Roman und seine Freunde versuchen nach Jahrzehnten des Schweigens Licht in dieses dunkle Kapitel von Dénias Geschichte zu bringen. Zeitzeugen erinnern sich an Traditionstreffen, die ehemalige und neue Nazis noch bis in die 80er-Jahre hinein zelebrierten.
Produktion: DLF 2014