Der geschmiedete Himmel

Von Susanne Arlt |
Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein archäologischer Sensationsfund. Sie gilt als älteste, von Menschenhand geformte Darstellung unseres Firmaments. Schon die Fundgeschichte gleicht einem Thriller – zum Glück mit Happy End.
1999 hatten zwei Raubgräber die tellergroße Scheibe aus Bronze und Gold brachial aus der Erde des Mittelberges im Süden von Sachsen-Anhalt geklopft. Über etliche Umwege und dubiose Mittelsmänner gelangte sie drei Jahre später wieder zurück nach Sachsen-Anhalt. Seit dem liegt sie gut bewacht in einem klimatisierten Raum im Landesmuseum für Archäologie in Halle. Nach dem Umbau des Museums ist die Himmelsscheibe ab Mai dieses Jahres wieder für jeden zu sehen.

Links:
www.archlsa.de
www.lda-lds.de
www.himmelsscheibe-erleben.de
www.planetarium-hamburg.de
www.objekt5.de

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de

Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat