Der Österreichische Rundfunk will Gemeinschaftssender 3sat beibehalten

    Das Funkhaus des Österreichischer Rundfunks ORF in Wien
    ORF nannte den Kultursender 3sat eine "Plattform für kritische Debatten". © imago images / Emmanuele Contini
    Wenige Tage vor einer erwarteten Entscheidung der Ministerpräsidenten zu einer möglichen Fusion der Kulturkanäle 3sat und Arte spricht sich der Österreichische Rundfunk deutlich für den Erhalt von 3sat aus. Der TV-Sender sei für Österreich wichtig, um nationale Medienproduktionen einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Er sei eine "unverzichtbare Bühne für Kunst und Kultur" und fördere den politischen Diskurs in Europa nachhaltig, teilte der Sender mit. Er verwies auch auf zahlreiche Unterzeichnende bei einer länderübergreifenden Petition zum Erhalt von 3sat. Der Sender wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und ist eine Kooperation von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Bundesländer präsentierten Ende September einen Entwurf für eine Rundfunkreform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die 3sat-Partnersender in der Schweiz und Österreich müssten in der Sache zur Zukunft des Kulturkanals letztlich mitreden.