Robin Alexander (*1975 in Essen) ist stellvertretender Chefredakteur der „Welt“-Gruppe. Seit 2010 berichtet er über Bundeskanzlerin Angela Merkel und das Kanzleramt. Alexander schrieb den Bestseller „Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik“ (2017). Zuletzt veröffentlichte er das Buch „Machtverfall“ über das Ende der Ära Merkel.
Der Tag mit Robin Alexander
Robin Alexander ist stellvertretender Chefredakteur der "Welt"-Gruppe. © imago / teutopress
Zuspitzung der Corona-Lage: Wo bleibt die Noch-Kanzlerin?
29:47 Minuten

Pandemie-Drama: Was tut Merkel? Debatte um Impfpflicht: Schwerer Anfang für die Ampel? Regierung: Wer will das Gesundheitsministerium? Geschlechtsneutrale Brit Awards: Wer profitiert? Und Bidens Demokratie-Konferenz: nicht für alle?
Die geschäftsführende Kanzlerin Angela Merkel erkennt eine "hoch dramatische Situation": Die aktuell beschlossenen Maßnahmen gegen die Coronapandemie hält sie für nicht ausreichend. So wird sie zumindest aus den Beratungen des CDU-Vorstands am Montag zitiert. Gestern lud sie die Spitzen der Ampelparteien zu sich ins Kanzleramt. Es ging wohl auch da um die schnell steigenden Infektionszahlen. Nur: Wo war Merkel bisher? Auffallend lange Zeit hat sie sich nicht zu Wort gemeldet. Warum? Mit dem Journalisten Robin Alexander suchen wir nach einer Erklärung.
Außerdem in der Sendung
- Impfpflicht: Booster für Ampelkoalitionäre?
- Gesundheitsministerium: Top-Job oder Karrierefalle?
- Brit Awards ohne Geschlechter-Kategorien: Was bringt's wirklich für Frauen?
- Biden lädt zur Demokratie-Konferenz: ohne China, Türkei und Ungarn