Stephan Detjen ist Chefkorrespondent des Deutschlandradio im Hauptstadtstudio Berlin. Von Juni 2008 bis März 2012 war der studierte Jurist und Historiker Chefredakteur des Deutschlandfunks.
Die Coronazahlen steigen - was nun?
33:06 Minuten

Die Inzidenz steigt und steigt. Haben die Ampelkoalitionäre keinen Plan? Außerdem sprechen wir über Friedrich Merz' dritten Versuch, CDU-Chef zu werden, das Ergebnis des Klimagipfels, eine neue Studie zu Feinstaub und die Flüchtlinge in Belarus.
Die Zahl der Coronainfektionen in Deutschland ist so hoch wie noch nie zuvor, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt erstmals über 300. Steuert Deutschland am Ende auf die gleiche Situation wie Österreich zu: Lockdown für Ungeimpfte? Alle warten auf eine klare Ansage von SPD, Grünen und FDP. Oder sind die Ampelkoalitionäre völlig planlos? Darüber diskutieren wir mit Stephan Detjen, Chefkorrespondent im Hauptstadtstudio des Deutschlandradio.
Weitere Themen der Sendung:
- Friedrich Merz, zum Dritten: Wird der Sauerländer diesmal CDU-Chef?
- Blick auf das Ergebnis des Klimagipfels in Glasgow: Top, Flop - oder irgendwie dazwischen?
- Feinstaub-Alarm: Warum klappt die Einhaltung der WHO-Richtwerte in der EU nicht?
- Situation an der polnisch-belarussischen Grenze: Was geschieht jetzt mit den Flüchtlingen in Belarus?