Deutsche Ermittler schalten weltgrößten Darknet-Marktplatz ab

Deutsche Ermittler haben nach eigenen Angaben den umsatzstärksten illegalen Darknet-Marktplatz "Hydra Market" abgeschaltet. Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, wurde dessen Serverinfrastruktur nach "aufwändigen Ermittlungen beschlagnahmt und der Marktplatz damit geschlossen". Seit mindestens sieben Jahren sei die russischsprachige Plattform erreichbar gewesen. Mehr als 19.000 Verkäufer hätten etwa 17 Millionen Kunden bedient - vor allem mit Drogen sowie mit gestohlenen Daten und gefälschten Dokumenten. "Hydra Market" habe im Jahr 2020 Umsätze in Höhe von mindestens 1,23 Milliarden Euro gehabt, so das BKA. Bei der Beschlagnahme der Server seien auch Bitcoins im aktuellen Wert von etwa 23 Millionen Euro sichergestellt worden worden. Die Ermittlungen liefen schon seit 2021, die Identitäten der verantwortlichen Betreiber und Administratoren sind bislang unklar. Auch US-Behörden waren laut BKA beteiligt.