Deutsche Musikwirtschaft beschäftigt mehr Menschen

Die deutsche Musikwirtschaft ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und hat dabei nicht nur beim Umsatz zugelegt, sondern bietet auch immer mehr Menschen Arbeit. So haben die Veranstaltungsbranche, die Plattenfirmen, die Musikverlage sowie die Verwertungsgesellschaften 2023 mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund 17,4 Milliarden Euro eingenommen. Das teilten Musikwirtschaftsverbände und Verwertungsgesellschaften in Hamburg mit. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 waren es 14,8 Milliarden, und 2014 lag der Umsatz bei 12,7 Milliarden Euro. Damit geht auch einher, dass mehr Menschen in der Branche beschäftigt werden können. So arbeiteten im vergangenen Jahr fast 156.000 Männer und Frauen in einem Musikunternehmen. 2014 waren es rund 129.000.