Deutscher Buchmarkt 2021 im Umsatzplus

    © picture alliance / Frank May
    Der Buchmarkt in Deutschland hat sich im Corona-Jahr 2021 gut entwickelt. Das geht aus einer heute in Frankfurt am Main veröffentlichten Bilanz des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hervor. Danach lag der Umsatz in den zentralen Vertriebswegen 3,2 Prozent über dem von 2010 und fast ein Prozent höher als 2019. Allerdings konnten die stationären Buchhandlungen den Rückstand aus den monatelangen Ladenschließungen im Frühjahr nicht aufholen. Sie schlossen mit einem Umsatzminus von 3,1 Prozent gegenüber 2020 sowie von 11,5 Prozent gegenüber 2019 ab. Das Buch habe sich während der Pandemie als krisenfest erwiesen, sagte die Vorsteherin des Börsenvereins, Karin Schmidt-Friderichs. Es gebe ein großes Bedürfnis nach guten Geschichten, nach gesicherten Informationen sowie Rat und Inspiration.