Deutscher Hörbuchpreis 2025 verliehen

    Szenenbild der Aufführung "Dschinns" am Maxim-Gorki-Theaters in Berlin Publikum. (Quelle: Maifoto)
    © Ute Langkafel MAIFOTO
    Die Schauspielerin Maria Wördemann ist als "Beste Interpretin" mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet worden. In "Xerox", dem Debütroman der niederländischen Autorin Fien Veldman, treffe sie "immer den richtigen Ton", begründete die Jury ihre Wahl. Preisträger in der Kategorie "Bester Interpret" ist der Schauspieler und Sprecher Julian Horeyseck, der für seine Lesung des Romans "Leuchtfeuer" von Dani Shapiro geehrt wurde. Regisseur Florian Fischer erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Bestes Hörspiel" für seine Adaption von Fatma Aydemirs Roman "Dschinns". Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba sind die Preisträger in der Kategorie "Bester Podcast". In der fünfteiligen Staffel "Springerstiefel – Die 90er sind zurück" gehen die beiden ostdeutschen Hosts laut Jury "unaufgeregt, sachlich und sehr persönlich" der Frage nach, wie es zum Wiederaufleben rechter Gewalt in ihrer Heimat kommen konnte. Der Preis ist pro Kategorie mit 3.333 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird vom Verein Deutscher Hörbuchpreis verliehen.