Deutscher Kleinkunstkunstpreis unter anderen für Kabarettistin Sarah Bosetti

    Eine blonde Frau mit blauen Augen blickt fokussiert in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Maschendrahtzaun zu sehen.
    Die Satirikerin Sarah Bosetti. © privat
    In Mainz ist am Samstagbend der Deutsche Kleinkunstpreis verliehen worden - die wichtigste Auszeichnung für die kleine große Kunst seit 1972. Den Preis in der Kategorie "Kabarett" erhielt in diesem Jahr Sarah Bosetti. Mit ihr zeichnete die Jury eine Ausnahmekünstlerin aus, die Hasskommentare mit gedichteter Ironie entwaffnet und den gefährlich einfachen Lösungen des Populismus mit Poesie die Stirn bietet. Der Preis in der Kategorie "Musik" ging an Liedermacher Falk Plücker, der die Kunst und das Handwerk des Liedermachens pflegt und mit neuem Leben füllt. Prämiert wurde auch die Berlinerin Filiz Tasdan, die die deutschsprachige Stand-Up-Szene in Rekordzeit geprägt hat. Ein Förderpreis ging an die bayrische Kabarettistin Teresa Reichl. Den Preis in der Sparte "Kleinkunst" erhielt das sächsische Duo "Zärtlichkeiten mit Freunden". Der Leipziger Autor und ehemalige Kabarettist Bernd-Lutz Lange bekam einen Ehrenpreis.