Kolonialismus
Ein Denkmal in der namibischen Hauptstadt Windhoek erinnert an den deutschen Völkermord an den Herero und Nama (etwa 1904-1907). Die Inschrift lautet übersetzt etwa: „Ihr Blut nährt unsere Freiheit“. © dpa/Jürgen Bätz
Ein unheilvolles Kapitel deutscher Geschichte
156:49 Minuten

Öffentlich wurde vor mehr als 100 Jahren darüber diskutiert, wie die zwangsverpflichteten schwarzen Arbeiter in deutschen Kolonien „zivilisiert“ werden sollen. Zahlreiche Initiativen fordern heute eine bessere Erinnerungskultur. (Erstsendung am 18.02.2017)