Deutscher Nationalpreis geht an DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz

    Werner Schulz von den Grünen, von 2009 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments
    Werner Schulz von den Grünen, von 2009 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments © dpa / picture-alliance / Karlheinz Schindler
    Der mit 30.000 Euro dotierte Deutsche Nationalpreis geht in diesem Jahr an den früheren Grünen-Politiker und DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz. Er wird für seinen langjährigen Einsatz für die Demokratie ausgezeichnet, wie die verleihende Deutsche Nationalstiftung in Hamburg bekanntgab. Der mit 20.000 Euro verbundene Förderpreis der Stiftung geht an den kritischen, russischsprachigen Sender OstWest TV mit Sitz in Berlin. Die Auszeichnungen sollen am 14. Juni in Berlin verliehen werden. Die Deutsche Nationalstiftung will das Zusammenwachsen Deutschlands fördern und die Idee eines vereinten Europas stärken. In diesem Sinne vergibt sie seit 1997 jährlich den Deutschen Nationalpreis.