Deutscher Preis für Denkmalschutz vergeben

Der Deutsche Preis für Denkmalschutz gilt als wichtigste Auszeichnung in diesem Bereich in Deutschland. Nun ist er in Erfurt überreicht worden - und zwar an insgesamt zwölf Preisträgerinnen und Preisträger: Die Silberne Halbkugel für ehrenamtliches Engagement erhalten mehrere Einzelpersonen und Initiativen, beispielsweise der Verein Alexander Haus, der über ein architektonisch wertvolles Wochenendhaus im brandenburgischen Groß Glienicke unter anderem die Geschichte der deutschen Teilung erzählt. Die Silberne Halbkugel für die Vermittlung von Denkmalbildung bekommen Die Betonisten aus Rheinland-Pfalz. Sie wollen nach eigener Angabe mit "außergewöhnlichen Aktionen und multimedialen Kampagnen" in Mainz auf die architektonischen Schätze der Nachkriegsarchitektur aufmerksam machen.