Deutsches Theater Berlin ist Theater des Jahres

    Das Deutsche Theater in Berlin zur blauen Stunde.
    Laut "Theater heute" das "Theater des Jahres": Das Deutsche Theater in Berlin. © picture alliance
    Das Deutsche Theater in Berlin ist zum "Theater des Jahres" gewählt worden. Das teilt die Zeitschrift "Theater heute" in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Jahrbuch mit. An der jährlichen Umfrage haben sich demnach 46 Kritikerinnen und Kritiker beteiligt. Sie würden das Deutsche Theater als "Hort unaufgeregter Kontinuität" sehen, heißt es weiter. Maßgeblichen Anteil daran trage die Intendanz von Ulrich Khuon, der seit 2019 insgesamt 384 Premieren verantwortet habe. Mit der Spielzeit 2024/25 wechselt der heute 72-Jährige als Interimsintendant ans Schauspielhaus Zürich. Khuons Nachfolge in Berlin tritt Iris Laufenberg an. Als Inszenierung des Jahres wird Florentina Holzingers "Ophelia's Got Talent" an der Volksbühne Berlin gesehen. Das Bühnenbild von Nicola Knezevic mit Wasserbecken und Hubschrauber überzeugte genauso als Bühnenbild des Jahres wie Mirjam Stängls Bühnenarbeit für Peter Handkes "Zwiegespräch" als Uraufführung am Wiener Akademietheater unter der Nachwuchsregisseurin des Jahres Rieke Süßkow. Als Schauspielerin des Jahres wurde Wiebke Mollenhauer in Sarah Kanes "Gier" am Schauspielhaus Zürich gekürt. Joachim Meyerhoff wurde als Schauspieler des Jahres in "Die Möwe! an der Berliner Schaubühne ausgezeichnet. Sivan Ben Yishai hat mit "Bühnenbeschimpfung" laut "Theater heute" das Stück des Jahres geschrieben.