Die Altgläubigen von Schewera
Über das Leben und die Sitten der Altgläubigen erzählt man sich in Russland haarsträubende Geschichten. Die Alltagsregeln in einer altgläubigen Familie sind allerdings tatsächlich strenger als anderswo.
Werden sie bereit sein, Boris Schumatsky für ein paar Tage aufzunehmen? Schließlich ist er nicht einmal russisch orthodox, sondern überhaupt nicht getauft. Er lebt im Ausland, in Deutschland. Und zu guter Letzt hat er auch noch jüdische Vorfahren. Vor 300 Jahren hatten die Altgläubigen die russische Kirchenreform abgelehnt. Die Regierung und die Staatskirche gingen grausam gegen die Abtrünnigen vor, die Soldaten massakrierten ganze Dörfer. Seitdem leben sie in den unzugänglichsten Ecken Russlands, im hohen Norden, im Fernen Osten oder hier in Sibirien.

Ein Altgläubigen in Schewera© Boris Schumatsky