Till Raether: "Die Architektin"
Der "Steglitzer Kreisel" im Jahr 1979: Geplant hat das Ensemble die Architektin Sigrid Kressmann-Zschach. Im Roman schreibt Till Raether vom "Kegel" statt vom "Kreisel". © picture alliance / Konrad Giehr / Konrad Giehr
Berlin wie es leibte und lebte
12:16 Minuten
![Ein Hochhaus mit Umbauten namens "Kreisel" in Berlin, 1979 aufgenommen. Ein Hochhaus mit Umbauten namens "Kreisel" in Berlin, 1979 aufgenommen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/95/ae/43/55/95ae4355-6dc9-4b39-b84d-b29ef5565229/kreisel-berlin-affaere-baufilz-100-1920x1080.jpg)
Till Raether hat einen Roman über das Berlin der 70er-Jahre und seinen Baufilz geschrieben – im Zentrum eine Architektin, deren reales Vorbild eine Politik-Affäre auslöste. Das Buch sei, so Raether, auch eine Liebeserklärung an den Lokaljournalismus.