Die Berliner Volksbühne streicht zwei Produktionen für 2025

    Das Hauptportal der Berliner Volksbühne mit einem Banner auf dem "Feier was Du liebst" steht
    Die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte © picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow
    Die Sparzwänge für die Berliner Kultur haben Auswirkungen auf das Programm der Berliner Volksbühne - jetzt kündigte das Theater an, auf zwei für 2025 geplante Produktionen komplett zu verzichten. Die Volksbühne muss den Kürzungsvorgaben des Berliner Senats zufolge zwei Millionen Euro in diesem Jahr einsparen. Dazu hatte das Haus schon früher mitgeteilt, dies bedeute rechnerisch, den künstlerischen Etat etwa für die Regieteams und Gastschauspieler "auf null zu setzen". Die Kulturverwaltung der Stadt hatte argumentiert, die Kürzungen könnten durch Rücklagen des Theaters ausgeglichen werden. Das Theater verwies darauf, ein Teil der Rücklagen stünde als zweckgebundene Mittel nicht zur Verfügung. Für den Haushalt 2025 muss Berlin 130 Millionen Euro in der Kultur einsparen. Auch in andere Städten, etwa München und Köln, ist die Kulturszene von Einsparungen betroffen.