Die Frankfurter Oper soll am bisherigen Ort neu erbaut werden

    Das Gebäude der Oper und des Schauspielhauses Frankfurt am Main. Auf dem Dach ist der Schriftzug "Oper Frankfurt" zu sehen. Am linken Bildrand ist eine Straßenbahn zu sehen.
    Das gemeinsame Haus für Oper und Schauspiel in Frankfurt am Main wird abgerissen und es entstehen getrennte Häuser. © picture alliance / dpa / Arne Dedert
    Die Oper in Frankfurt am Main soll am bisherigen Willy-Brandt-Platz neu gebaut werden. Das hat der Frankfurter Magistrat beschlossen. Der Vereinbarung muss noch die Stadtverordnetenversammlung zustimmen. Diese hatte im Januar 2020 mit großer Mehrheit einen Abriss der maroden Theater-Doppelanlage aus Oper und Schauspiel von 1963 beschlossen. Wo neu gebuat werden sollte, wurde lange diskutiert. Die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig nannte die Entscheidung einen "Meilenstein". Für das Schauspiel soll noch über ein Grundstück verhandelt werden, das wenige hundert Meter entfernt liegt. Außerdem muss die Stadt einen Interimsstandort für die Sparten finden.