Die Hochzeitsplanerin
Hochzeitsplaner gibt es nicht nur in amerikanischen Filmen. Die Hamburger Agentur "celebrate it", von einer Betriebswirtin gegründet, bietet diesen Service an. Von der Ausarbeitung eines Heiratsantrages, bei dem es rote Rosen rieselt, bis zur Feier am Strand von Grand Canaria hat sie alles im Programm.
"Onkel Helmuts Rede war zu lang."
"Der Sketch der Kegeltruppe war nicht lustig."
"Und nach dem Nachtisch wollte keiner Tanzen."
Alexandra Schilf*): "In Grand Canaria, in El Faro gibt es ein Lokal, das ist ein gediegenes Restaurant ... "
Alexandra Schilf plant die Hochzeiten anderer Leute.
Schilf: " ... und dann eben die Strandbar, dann kommt der Strand, dann kommt das Meer ... "
Versprüht Vermählungsideen am laufenden Band, eine schöner als die andere.
Schilf: "Da hab ich mir überlegt: Toll, das gediegene Hotel, da wird dann schön gegessen, Strandbar ist dann so ein bisschen im spanischen Stil, Salsa, Merenge, ein bisschen Tanz, lockere Atmosphäre, und dann fahre ich nicht mit einem Auto weg, sondern mit einem Motorboot, auf die Segelyacht und dann gleich in die Flitterwochen, um eine Mittelmeerkreuzfahrt zu machen."
Die Hochzeitsplanerin würde am liebsten selber 100 Mal pro Woche heiraten. Mit ihrem Freund jedoch wird sie sich über die eigene Heirat nicht einig: Sie träumt vom Ja-Wort in skandinavischem Schnee und Eis, er von einer Zeremonie unter südlicher Sonne.
Schilf: "Also ich selber bin noch nicht verheiratet."
So habe sie also aus ihrem Talent einen Beruf machen müssen, sagt die studierte Betriebswirtin, die nach einer kreativen Warmlaufphase in einer Werbeagentur und in der Gastronomie vor einem Dreivierteljahr den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat.
Melanie Kehr: (stöhnt) "Ich bin so aufgeregt!" (Lacht)
Melanie Kehr und ihr Verlobter haben den Start ihrer Ehe in die Hände des Profis gelegt:
"Am 13. Juli heiraten wir, erstmal standesamtlich, und am 16. Juli ist die kirchliche Trauung, und danach 'ne große Party. (...) Ja, was müssen wir bis dahin noch machen? Mmmh ..."
Den Sektempfang beim Standesamt planen, die Kaffeetafel auch, und unbedingt den Bustransfer, souffliert Alexandra Schilf.
Melanie Kehr: "Ich hab das meinem Freund auch erklärt: (...) Das ist Alexandra für mich, die mir sagt, Mensch, mir fällt gerade ein, hast du dich schon gekümmert? Soll ich das eben machen? "
Alexandra Schilf: "Aus meinem Umfeld habe ich mitbekommen, was eigentlich gespart wird für so eine Hochzeit, dass man wirklich was ganz, ganz Besonderes haben möchte, und es soll alles glatt laufen, und da habe ich einfach gedacht, klar, wenn da eine Hochzeitsplanerin ist, dann wird mit größter Wahrscheinlichkeit alles glatt laufen können."
Die 30-Jährige liebt es, wie ein Detektiv für andere zu recherchieren, genießt es, wenn scheinbar Unmögliches plötzlich doch funktioniert. So wie die Hochzeit auf der Plattform eines Leuchtturms. Da hat sie tagelang herumtelefoniert.
Alexandra Schilf: "Und da habe ich dann tatsächlich einen Leuchtturm mitten im Meer gefunden. Da kann man auch nur mit dem Helikopter hin, ja, (...) das fand ich richtig klasse."
Sie könne sich eben gut auf Menschen einlassen, sagt Alexandra Schilf und strahlt gewinnend aus funkelblauen Augen. Selbst wenn das Gegenüber einmal etwas schwierig sein sollte, weil vielleicht die Nerven vor dem großen Ereignis komplett blank liegen, bleibt die Hochzeitsplanerin gelassen. Da fühlt sie sich erst recht gefordert.
Alexandra Schilf: " Übt ungemein. "
Sie schätzt die romantische Inszenierung, die szenische Umsetzung großer Gefühle und persönlicher Erinnerungen.
Alexandra Schilf: "Und zwar kam eine Brautmutter zu mir, und die Tochter hatte sich als Kind immer gewünscht, rosa Schwäne im Garten zu haben. (...) Ja, und da habe ich halt recherchiert, und hab weiße Schwäne aufgetrieben, die man mit Bootslack in rosa lackieren konnte."
Melanie Kehr: "Ich hoffe, dass meine Anspannung so ein bisschen abfällt (...)....und dass ich das genießen kann."
Guckt auf die Uhr und will mit der Hochzeitsplanerin gleich das aktuelle Angebot für die Kaffeetafel durchsprechen.
Melanie Kehr: "... dass ich dann mich zurücklehnen kann und sagen kann: Das ist ein toller Tag gewesen."
Es ist an alles gedacht. Auch an den festlichen Anzug für ihren Freund Flo ...
Melanie Kehr: "Ja, haben wir schon."
... die eleganten Schuhe für beide ...
Melanie Kehr: "Schuhe haben wir auch."
... und natürlich die Ringe.
Melanie Kehr: "Ringe, alles da."
Der Preis für eine professionelle Hochzeitsplanung richtet sich nach den Wünschen des Kunden. Ausarbeitung eines charmanten Heiratsantrages, bei dem es rote Rosen rieselt:
Alexandra Schilf: "Also exklusive der Rosen (...) , 250 Euro, 280 Euro ..."
Trauminszenierung auf Gran Canaria - Hotel, Strandbar, Motoryacht: Deutlich teurer, rund 4000 Euro.
Alexandra Schilf: "Eine Grenze nach oben gibt's nicht."
Und ist schließlich alles gut überstanden, sind Ja-Worte und Ringe professionell gestützt getauscht, dann bleibt die Hochzeitsplanerin auf Wunsch auch weiter am Ball: Alle Jahre wieder erinnert sie die Eheleute rechtzeitig an den Hochzeitstag.
*) Der richtige Name wurde aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes geändert. Er ist der Redaktion bekannt.