Die Hörer haben das Wort - Der traditionelle Hörertalk
"Das nenne ich Radio! Super! Im Ernst, das ist ein echtes Lob! Erst hören, dann Manuskript runterladen und später sogar das Audiopaket."
"Bis zur Programmreform war ich uneingeschränkt mit dem Programm zufrieden. Nach dieser wurde ich zunehmen irritiert durch die Mischung von Text-/Bericht-Beiträgen, die sich steigernd bis zur Unhörbarkeit durchsetzt wurden von Musiksprengseln, die das Mithören Ihrer immer noch interessanten Beiträge zum überwiegenden Teil so sehr erschwerten, dass ich jetzt auf andere Hörprogramme umgestiegen bin."
"Wie schön, dass es noch Rundfunkanstalten gibt, die live senden, liebevoll gemachtes Radio machen, nicht dieses lackierte und zu Tode polierte Hochglanz-Radio!"
Dies sind nur einige der vielen Reaktionen, die täglich beim Hörerservice von Deutschlandradio Kultur eintreffen. "Unsere Hörer sind die, denen unser Programm gefallen muss", sagt der Intendant des Deutschlandradios, Prof. Ernst Elitz.
Deshalb stellt er sich – gemeinsam mit dem Programmdirektor Dr. Günter Müchler – einmal im Jahr den Fragen der Hörerinnen und Hörern, live und unmittelbar.
Immer mehr Hörer wissen diese Gelegenheit zu schätzen, ihr Lob, ihre Kritik, ihre Anregungen direkt an die Programmverantwortlichen zu richten und mit ihnen über das Programm des nationalen Hörfunks zu diskutieren.
Heute können sie dies wieder zwei Stunden lang tun:
Deutschlandradio-Intendant Ernst Elitz und der Programmdirektor Günter Müchler sind zu Gast bei Dieter Kassel, von 9:07 Uhr bis 11 Uhr in der Sendung "Radiofeuilleton - Im Gespräch".
Hörerinnen und Hörer können sich beteiligen unter der kostenlosen Telefonnummer 00800/22542254 oder per E-Mail unter gespraech@dradio.de.
"Wie schön, dass es noch Rundfunkanstalten gibt, die live senden, liebevoll gemachtes Radio machen, nicht dieses lackierte und zu Tode polierte Hochglanz-Radio!"
Dies sind nur einige der vielen Reaktionen, die täglich beim Hörerservice von Deutschlandradio Kultur eintreffen. "Unsere Hörer sind die, denen unser Programm gefallen muss", sagt der Intendant des Deutschlandradios, Prof. Ernst Elitz.
Deshalb stellt er sich – gemeinsam mit dem Programmdirektor Dr. Günter Müchler – einmal im Jahr den Fragen der Hörerinnen und Hörern, live und unmittelbar.
Immer mehr Hörer wissen diese Gelegenheit zu schätzen, ihr Lob, ihre Kritik, ihre Anregungen direkt an die Programmverantwortlichen zu richten und mit ihnen über das Programm des nationalen Hörfunks zu diskutieren.
Heute können sie dies wieder zwei Stunden lang tun:
Deutschlandradio-Intendant Ernst Elitz und der Programmdirektor Günter Müchler sind zu Gast bei Dieter Kassel, von 9:07 Uhr bis 11 Uhr in der Sendung "Radiofeuilleton - Im Gespräch".
Hörerinnen und Hörer können sich beteiligen unter der kostenlosen Telefonnummer 00800/22542254 oder per E-Mail unter gespraech@dradio.de.

Günter Müchler© Deutschlandradio