Die Inzenierungen für das Theatertreffen in Berlin stehen fest

    Zwei Besucher gehen vor Eröffnung des Berliner Theatertreffens an dem Haus der Berliner Festspiele vorbei.
    Das Berliner Theatertreffen findet vom 2. bis zum 19.. Mai 2024 statt. © picture alliance / dpa / Monika Skolimowska
    Die zehn Inszenierungen für das Theatertreffen 2024 in Berlin stehen fest. Die Jury sichtete insgesamt 690 Stücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Auswahlprozess galt weiterhin die im Jahr 2020 eingeführte Frauenquote von mindestens 50 Prozent in der Regieposition. Nominiert ist auch die Berliner Schaubühne mit dem Stück "Bucket List" von der Regiesseurin Yael Ronen. Manchmal gelinge es Theater, auf eine Weise gegenwärtig zu sein, die das Gegenteil von „aktuell“ sei, so die Jury. Dann scheine etwas hinter dem zu liegen, was man auf der Bühne sehe, wie eine zweite Haut. „Bucket List“ sei so ein Abend, heißt es in der Jury-Begründung. Weitere Stücke sind u.a. die Tragikomödie "Die Vaterlosen" der Münchner Kammerspiele, "Laoios"vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg, "Macbeth" vom Schauspielhaus Bochum und "Nathan der Weise" von den Salzburger Festspielen. Das Theatertreffen der Berliner Festspiele findet vom 2. bis 19. Mai in der 61. Ausgabe statt.