Die Nachfrage nach Einsicht in Stasi-Akten ist weiter hoch

    Am 5. September 1990 demonstrieren Bürger für eine Einsicht in ihre Stasiakten.
    Auch nach über 30 Jahren ist es immer noch ein großes Interesse an den Stasi-Akten. © dpa / picture-alliance / Hammer
    Auch nach der Auflösung der Stasi-Unterlagenbehörde ist die Zahl der Anträge auf Akteneinsicht ungebrochen hoch. Wie ein Sprecher des Bundesarchivs dem Redaktionsnetzwerk Deutschland mitteilte, gab es im vergangenen über Jahr 30.600 Anträge auf Akteneinsicht von Bürgern. Etwa die Hälfte davon war vor Schließung der Unterlagenbehörde im Juni 2021 eingegangen. Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, Dombrowski, forderte den Bund auf, einen Millionenbetrag zur Konservierung der Stasiakten bereitzustellen.