Literatur in der DDR
Viele Autorinnen und Autoren mussten unter der Zensur und Willkür der Stasi leiden. © imago / Star Media
Ein Archiv für unterdrückte Texte
38:16 Minuten
![Blick in ein ehemaliges Büro mit Büromöbiliar im MfS in Leipzig. Ein Bild von Honecker hängt an der Wand Blick in ein ehemaliges Büro mit Büromöbiliar im MfS in Leipzig. Ein Bild von Honecker hängt an der Wand](https://bilder.deutschlandfunk.de/30/7a/c4/17/307ac417-81f6-43a7-9180-31f4faf0b58b/stasizentrale-leipzig-100-1920x1080.jpg)
Veröffentlichen durften sie nicht und viele von ihnen kamen ins Gefängnis. Im "Archiv unterdrückter Literatur in der DDR" in Berlin finden sich Texte von 115 Autorinnen und Autoren seit 1945. Ihre Namen sind heute kaum noch bekannt.