BRICS-Gipfel
BRICS ist nicht vergleichbar mit der Europäischen Union. Aber viele Länder des globalen Südens wollen sich auf dem Gipfel in Johannesburg zusammentun, damit die Welt multipolarer wird. © imago / SNA / Grigory Sysoev
Schwellenländer wollen mehr mitbestimmen
05:08 Minuten

Großes Interesse am BRICS-Staatenverbund: Anscheinend wollen sich 23 Länder anschließen – und 51 Staats-und Regierungschefs zum Gipfel reisen. Die Gründungsstaaten sehen sich als aufstrebende Nationen und wollen mehr Gegenpol zum Westen sein.