Die Vertrauensfrage
Fünfmal ist in der Geschichte der Bundesrepublik bereits die Vertrauensfrage gestellt worden © IMAGO / Thomas Trutschel
Warum sich der Bundestag nicht selbst auflösen kann
06:31 Minuten

Bevor es Neuwahlen geben kann, muss der Kanzler erst die Vertrauensfrage stellen. Der Bundestag muss ihm dann das Vertrauen absprechen, bevor der Bundespräsident das Parlament auflösen kann. Wieso eigentlich so kompliziert?