Atomwaffen
Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die russische Drohung, Atomwaffen einzusetzen, die Debatte über Abrüstung und die Nichtverbreitung von Nuklearwaffen neu entfacht. © picture alliance / Tass / Artyom Geodakyan
Düstere Zeiten für Abrüstungskontrolle
07:12 Minuten

„Man muss die Kernwaffenstaaten an ihre Abrüstungsverpflichtungen erinnern“, sagt Konfliktforscherin Carmen Wunderlich zur zehnten UN-Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrages. So könne man das Eskalationspotenzial verringern.